Bilder zu Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024)

Produktbild Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024)
Produktbild Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024)

Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024) Test

  • 1 Test
  • E-​City­bike
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 236 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 4599 Euro

Sehr gut

1,5

Für die Freunde sport­li­cher E-​​Bikes das Rich­tige

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • 1,5; „sehr gut“

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    5 Produkte im Test


Unser Fazit

Für die Freunde sport­li­cher E-​Bikes das Rich­tige

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem E-Strada 8.3.4 FEQ stellt der deutsche Hersteller Stevens ein optisch edel wirkendes E-Bike mit Carbonrahmen vor. Dieses Material ist nicht nur leichter als Aluminium, sondern sorgt auch für eine bessere Kraftübertragung und ein von vielen als vorteilhaft empfundenes Fahrgefühl. Die Ultegra-Schaltung von Shimano stammt aus dem Rennrad-Kontext, entsprechend schnell und präzise gehen hier die Gangwechsel vonstatten. 22 Gänge sorgen für genügend Auswahl bei der Übersetzung, egal, ob es bergauf oder hinab geht. Der Motor sitzt optisch unauffällig in der Hecknabe.

Das Gewicht ist mit 13,8 kg für ein E-Bike sehr gering, was sich laut Test von ElektroRad in einem sehr agilen Fahrgefühl widerspiegelt. Der 640 mm breite Lenker könnte indes auch von einem Mountainbike stammen und sorgt für sicheres Kurvenhandling. Ein Gepäckträger ist optional nachrüstbar.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Stevens E-Strada 8.3.4 FEQ (Modell 2024) können Sie direkt beim Hersteller unter stevensbikes.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.