Gut

1,9

Gut (2,4)

Sehr gut (1,4)

SteelSeries QcK Mass im Test der Fachmagazine

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 8 von 8

    „Plus: Ergonomie; Preis.
    Minus: Widerstände.“

    • Erschienen: 05.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Gute Gleitfähigkeit, rutschfeste Unterseite.
    Minus: Vergleichsweise teuer.“

  • ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    12 Produkte im Test

    „Das Progaming-Mauspad von Steel Series wird gerollt ausgeliefert - es benötigt also erst einmal etwas Zeit, um sich wieder gerade auszuliegen. Anschließend funktioniert das Stoffpad sowohl mit Laser- wie auch optischen Mäusen ohne Probleme. Die Höhe des Mauspads ist mit 6 mm recht hoch, dafür ruht die Hand angenehm auf dem Pad. Gegen Verrutschen schützt die gummierte Unterseite ...“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 8 von 8

    „... Es ist schwer und die 318 x 283 Millimeter große Stoff-Nutzfläche befindet sich auf einer 7 Millimeter dicken Schaumstoffschicht. Das kommt vor allem der Ergonomie zugute, denn das Handgelenk und ein Teil des Unterarms ruhen sehr bequem auf dem Qck Mass. Auch die Lautstärkeentwicklung fällt ... mit 1,9 Sone niedrig aus. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SteelSeries QcK Mass

Kundenmeinungen (90.210) zu SteelSeries QcK Mass

4,6 Sterne

90.210 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
68562 (76%)
4 Sterne
13531 (15%)
3 Sterne
4510 (5%)
2 Sterne
1804 (2%)
1 Stern
1806 (2%)

4,6 Sterne

90.209 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dem­nächst wei­te­res Modell erhält­lich

Steelseries erweitert seine QcK-Mausepad-Serie um ein weiteres Modell. Das Steelserie QcK Mass besteht natürlich ebenfalls wieder aus Stoff, eignet sich für LED-, Laser- und auch Kugelmäuse und haftet dank einer rutschfesten Gummiunterseite fast überall bombensicher. Der Gummi ist dabei etwa 6 Millimeter dick und gleicht damit kleine Unebenheiten aus.

Die Mauspads der QcK-Serie sind besonders bei Spielern beliebt, die mit einer hohen Maus-Sensitivität arbeiten. Geschätzt werden auch die Gleitfähigheit, Start- und Reibwiderstände, Präzision sowie die lange Haltbarkeit der Mauspads. Das QcK mass ist dabei mit 25,5 mal 32 das zweitgrößte Mauspad der Serie nach dem QcK Heavy. Der Preis steht noch nicht fest, ab September soll das QcK Mass aber erhältlich sein.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu SteelSeries QcK Mass

Material Stoff

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf