27.03.2015
Steba ED5
Unkompliziert bedienbarer Dörrautomat mit variablem Stapelsystem
Freunde von Trockenfrüchten werden wissen, was 100 Gramm, je nach Obstsorte, an der Kaufhaustheke oder gar im Feinkostladen kosten. Da kann man schon ins Grübeln kommen, wie schnell sich ein eigener Dörrautomat rechnet. Erst recht, wenn man, wie mit dem ED 5 von Steba, auch Gemüse und Kräuter trocknen und haltbar machen kann. Das alles eignet sich schließlich nicht nur zum Knabbern, sondern auch zur Weiterverwendung als Zutaten in vielen anderen Speisen.
Bis zu zwei Quadratmeter Dörrfläche
Das Gerät ist mit einem Stapelsystem von bis zu fünf Klarsichtaufsätzen mit Dörrrosten versehen, die aber auch einzeln eingesetzt werden können. Das Ausmaß der fünf Dörrflächen wird mit jeweils 32 x 25 Zentimetern angegeben, also ein Stück größer als ein DIN-A4-Blatt. Dazu ist jede Ebene 5 Zentimeter hoch. Zu dem Gerät gehören überdies ein Klarsichtdeckel sowie eine Kräutermatte. Wer noch mehr Bedarf hat, kann im Fachhandel weitere Klarsichtaufsätze erwerben. Bis zu sieben Stück können in einem Arbeitsgang genutzt werden.
Dörrzeit bis 36 Stunden einstellbar
Der ED-5 wird unkompliziert über ein Display mit zwei Drucktasten an der Frontseite bedient. Mit der einen wird die Temperatur in einem Bereich zwischen 40°C und 70°C in 5°-Schritten eingestellt. Mit der anderen gibt man die Dörrzeit in Stundenschritten ein und das bis zu immerhin 36 Stunden. Nach Ablauf der eingegebenen Zeit stellt sich das Gerät automatisch ab. Die Warmluftverteilung in den Dörrebenen erfolgt durch einen Motor mit Lüfterflügeln, der faktisch für ein Umluftsystem sorgt.
Auch Dörrfleisch möglich
Sowohl weitere Klarsichtaufsätze als auch Kräutermatten sind, so der Hersteller, als Zubehör separat erhältlich. Die Bedienungsanleitung des Steba Elektronischer Dörrautomat ED 5 enthält eine Tabelle für die geeigneten Temperaturen und Dörrzeiten zu diversen Obst-, Gemüse- und Kräutersorten. Bei
Amazon finden sich darüber hinaus Aussagen, dass auch Fleisch in dem Gerät getrocknet werden könne. In Kundenberichten ist zu lesen, dass mit dem ab EUR 59 erhältlichen Gerät in der Praxis gute Ergebnisse zu erzielen sind.