Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

SPL - Sound Performance Lab Phonitor e im Test der Fachmagazine

  • 1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Klang (70%): 1,0;
    Ausstattung (15%): 1,4;
    Bedienung (15%): 1,5.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SPL - Sound Performance Lab Phonitor e

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu SPL - Sound Performance Lab Phonitor e

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 10 Hz - 300 kHz
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 3,3 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 278 x 328 x 57
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt
Weitere Produktinformationen: Digital Inputs (optional): Koaxial SPDIF (RCA), Optisch TOSLINK (F06), USB (B)

Weiterführende Informationen zum Thema SPL - Sound Performance Lab PhonitorE können Sie direkt beim Hersteller unter spl.audio finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reality-Show

stereoplay - Reality-Show Seit Jahr und Tag sehnen sich seriöse HiFi-Tester nach hiebund stichfesten Messungen, aus denen sich ablesen lässt, wie sich Verstärker und Boxen im Zusammenspiel verhalten. Was die simple, maximal verzerrungsarm zu erzeugende Lautstärke angeht, gibt das Leistungs- und Bedarfsprofil ausreichend Auskunft. …weiterlesen

Die Kraft der drei Röhren

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Wunderdinge sollte man dennoch nicht erwarten - die 300B-SE-Endstufe produziert immerhin bis etwa ein Watt Ausgangsleistung unter einem Prozent Klirr - darüber steigen die Werte bis etwa 5 Watt nur sehr sanft an. Die Schaltung wurde vom Konstrukteur auf das Wesentliche reduziert: ein zweistufiger Aufbau mit einer Stufe für die Spannungs-, die andere für die Stromverstärkung - gekoppelt über einen hochwertigen Mundorf-Silber-Gold-Öl-Kondensator. …weiterlesen

Tuning-Meister

stereoplay - Es handelt sich also in erster Linie um eine eher einfach gehaltene Ortsentzerrung, die von Cabasse für ein französisches Standardwohnzimmer mit etwa 24 m2 Grundfläche ausgelegt wurde. Die Idee, die Lautsprecher nachträglich noch über den Verstärker zu entzerren, ist genial wie einfach und erlaubt es, den technischen Vorteil, der bislang nur Aktivboxen vorbehalten war, auf passive Lautsprecher zu übertragen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf