Gut

2,5

Befriedigend (3,0)

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 05.04.2017

Soli­der WLAN-​Spea­ker inklu­sive HDMI für den TV-​Anschluss

Passt der SRS-ZR7 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Sony WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sony SRS-ZR7 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (46 von 100 Punkten)

    Platz 12 von 14

    „Das Sony-Modell bietet als einziger Lautsprecher im Test Nahfeldkommunikation (NFC). Dadurch können Endgeräte im Handumdrehen mit dem Lautsprecher verbunden werden. Hat einen HDMI-Eingang für Fernseher und kann als externe Soundkarte benutzt werden. Schwächster Klang im Test, geringer Bass-Schalldruck. Zweikanal-System für Stereo aus einer Box.“

    • Erschienen: 24.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,2)

    14 Produkte im Test

    Ton (55%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,0);
    Stromverbrauch (10%): „gut“ (2,4);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Datensendeverhalten (0%): „kritisch“.

  • „befriedigend“ (77 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    Ausstattung & Funktionen: „gut“ (29 von 35 Punkten);
    Audioqualität: „befriedigend“ (28 von 35 Punkten);
    Bedienung: „befriedigend“ (20 von 30 Punkten).

    • Erschienen: 06.01.2017
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony SRS-ZR7

Kundenmeinungen (83) zu Sony SRS-ZR7

4,0 Sterne

83 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (58%)
4 Sterne
15 (18%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
5 (6%)
1 Stern
9 (11%)

4,0 Sterne

83 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­der WLAN-​Spea­ker inklu­sive HDMI für den TV-​Anschluss

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Musik klingt mit dem Sony-Speaker angenehm, die Wiedergabe von Mitten und Höhen ist weitgehend präzise. Auch den TV-Ton verbessert er deutlich. Andererseits: Besondere Stereoeffekte oder Klangerlebnisse kannst Du laut Experten und Kunden nicht erwarten.

Basswiedergabe

Auffällig: Laut Experten und Nutzern neigt der SRS-ZR7 zu Vibrationen, wenn er Bässe wiedergibt. Die "Stiftung Warentest" etwa misst als Grenze einen Schalldruckpegel von 74 Dezibel, ab der es beginnt zu brummen. Viele Konkurrenten schneiden hier deutlich besser ab.

Ausstattung

Anschlüsse

Ist Dir das WLAN zu unsicher, nutzt Du einen klassischen LAN-Port, um den SRS-ZR7 ins Netzwerk einzubinden. Hinzu kommen zwei USB-Buchsen, die beide in der Lage sind, Musik abzuspielen. Ungewöhnlich: Dank HDMI-Eingang empfiehlt sich der Speaker zudem als Partner für einen Fernseher.

Funkverbindung

Nutzer finden lobende Worte zum WLAN-Betrieb. Die Verbindung hält, die Streamingqualität ist gut, sowohl aus dem Netzwerk als auch von beliebten Diensten wie Amazon Music oder Spotify. Kleine Abzüge gibt es für die begrenzte Bluetooth-Reichweite: Nach rund zehn Metern ist Schluss.

Handhabung

Installation & Bedienung

Die Netzwerkeinbindung gelingt am besten mit der Hersteller-App SongPal. Teil der App sind unter anderem ein Pegelregler und ein Equalizer zur Klanganpassung - keine Selbstverständlichkeit. Schade dafür: Fachmagazine empfinden die App teilweise als umständlich, zudem mangelt es den Bedientasten am Speaker an Qualität.

Verarbeitung & Design

Das feste Kunststoffgehäuse ist robust, gut verarbeitet und fühlt sich solide an. Für einen Designpreis empfiehlt sich der Speaker trotzdem kaum - dafür wirkt er insgesamt zu schlicht und mit einer Breite von 30 Zentimetern zu wuchtig.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sony SRS-ZR7

Gewicht

2 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Bauweise Passivmembran
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos k.A.
Chromecast integriert vorhanden
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe vorhanden
WLAN-Dualband fehlt
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 30 cm
Tiefe 9,3 cm
Höhe 8,6 cm
Gewicht 1,8 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SRS-ZR7B

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf