Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.10.2021

360-​Grad-​Raum­klang, der einem im Nacken sitzt

Passt der SRS-NS7 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kabelloser Audio-Nackenbügel mit raffinierter Lautsprecher-Konfiguration
  2. beeindruckender „360 Spatial Sound“ und weitere Spezial-Raumklang-Lösungen, anpassbar an individuelle Anatomie, „Dolby Atmos“-Kompatibilität
  3. eigener Bluetooth-5.0-Sender für Latenzen-Minimierung im Lieferumfang, AAC- & LADC-Support
  4. DSEE-Klangoptimierung, 5-Band-Equalizer, Telefonie-Freisprechfunktion, 12h Akkulaufzeit, USB-C, Schutzart IPX4

Schwächen

  1. Bluetooth ohne aptX-, aptX-HD- oder aptX-Adaptive-Unterstützung
  2. Akku produktkategorietypisch fest verbaut
  3. nicht sehr leicht
  4. bestimmte Funktionalitäten nur in Verbindung mit Sony-SmartTV-Geräten

Sony SRS-NS7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.05.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insgesamt hat uns Sonys Soundkragen gut gefallen. Auch sein Einsatz bei Videokonferenzen ist sehr komfortabel, zur Beschallung schwerhöriger Menschen eignet er sich dagegen nur eingeschränkt. Die 3D-Klangqualität in Filmen und bei der Musikwiedergabe ist ... klasse.“

    • Erschienen: 25.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Der Sony-Nackenlautsprecher SRS-NS7 bietet mehr, als man auf den ersten und vielleicht sogar zweiten Blick erkennt. Das schlichte wie elegante Erscheinungsbild trifft auf starke, innere Werte und ein gelungenes Klangbild.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony SRS-NS7

zu Sony SRS-NS7

Kundenmeinungen (258) zu Sony SRS-NS7

4,2 Sterne

258 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
128 (50%)
4 Sterne
46 (18%)
3 Sterne
28 (11%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
21 (8%)

4,1 Sterne

232 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

26 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

360-​Grad-​Raum­klang, der einem im Nacken sitzt

Passt der SRS-NS7 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Bluetooth-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kabelloser Audio-Nackenbügel mit raffinierter Lautsprecher-Konfiguration
  2. beeindruckender „360 Spatial Sound“ und weitere Spezial-Raumklang-Lösungen, anpassbar an individuelle Anatomie, „Dolby Atmos“-Kompatibilität
  3. eigener Bluetooth-5.0-Sender für Latenzen-Minimierung im Lieferumfang, AAC- & LADC-Support
  4. DSEE-Klangoptimierung, 5-Band-Equalizer, Telefonie-Freisprechfunktion, 12h Akkulaufzeit, USB-C, Schutzart IPX4

Schwächen

  1. Bluetooth ohne aptX-, aptX-HD- oder aptX-Adaptive-Unterstützung
  2. Akku produktkategorietypisch fest verbaut
  3. nicht sehr leicht
  4. bestimmte Funktionalitäten nur in Verbindung mit Sony-SmartTV-Geräten

Sie möchten nicht die Umgebung beschallen, aber auch nicht irgendeine Art von Ohr- oder Kopfhörer tragen? Hier eine äußerst wohlklingende, kabellose Umgehungsmöglichkeit - zum um den Hals legen. Die sich wiedergabetechnisch mit einer Akku-Ladung bis zu 12 Stunden auf Ihr Gehör konzentriert, akustisch sogar genau an Ihre Anatomie anpassen lässt. Solche Nackenbügel-Lautsprecher-Arrangements sind nicht ganz neu. Aber viele Hardware- und Signalverarbeitungs-Features dieses Teils sind doch innovativ, begünstigen immersive Raumklang-Erlebnisse. Beispielsweise ist es das erste Modell dieser Produktkategorie, welches mit Dolby Atmos kompatibel ist. Zwar finden Übertragungen via Bluetooth statt und sind deshalb mit allen gängigen Quellgeräten einrichtbar, mit Smartphones wird Freisprechen unterstützt. Dennoch legt der Hersteller einen eigenen BT-Sender bei, der vor allem in Verbindung mit Sony-Fernsehern Latenzen minimiert. Bezahlbar.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bluetooth-Lautsprecher

Datenblatt zu Sony SRS-NS7

Laufzeit

12 h

Die Lauf­zeit die­ses Laut­spre­chers liegt im Durch­schnitt.

Gewicht

0,32 kg

Die Box ist sehr leicht zu trans­por­tie­ren. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 2,43 Kilo­gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Bauweise 360-Grad-System
Akkueigenschaften
Laufzeit 12 h
Statusanzeige k.A.
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
NFC fehlt
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 24,4 cm
Tiefe 18,5 cm
Höhe 5,3 cm
Gewicht 0,319 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 20 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SRSNS7B.CE7
Weitere Produktinformationen: „Schließen Sie den mitgelieferten kabellosen Sender WLA-NS7 mit einem optischen und einem USB-Kabel an Ihren BRAVIA XR Fernseher an“

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SRS-NS7 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf