Gut

2,0

Gut (2,0)

Gut (1,9)

Sony ECM-W1M im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.11.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Einfache Bluetooth-Funklösung zur Übertragung von Sprache bei der Videoaufnahme. Aber Achtung: Das System lässt sich ausschließlich an Camcordern und Kameras mit Sonys Multi Interface Shoe nutzen, da nur darüber der Empfänger mit Strom versorgt und Ton übertragen wird.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony ECM-W1M

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Shotgun Mikrofon ECM-B10 (Kompakt, Kabellos, Batterielos)

Kundenmeinungen (164) zu Sony ECM-W1M

4,1 Sterne

164 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
105 (64%)
4 Sterne
21 (13%)
3 Sterne
14 (9%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
18 (11%)

4,1 Sterne

164 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Sony ECM-W1M

Technik
Typ
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 300 Hz - 9 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter k.A.
Batterie k.A.
Case/Etui k.A.
Clip k.A.
Kabel k.A.
Netzteil k.A.
Pop-Filter k.A.
Spinne k.A.
Stativ k.A.
Stativklemme k.A.
Tischständer k.A.
Windschutz k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gern etwas lauter ...

professional audio - Laut Hersteller kann ein Mikrofon entweder auf höchstmögliche Rauschfreiheit oder auf maximalen Schalldruck optimiert werden - beim TG D71c wurde letzteres in den Fokus gerückt, was dem angestrebten Einsatzzweck gerecht wird. Das TG D71c wurde in enger Zusammenarbeit mit namhaften Toningenieuren im praktischen Live-Einsatz mit unterschiedlich großen Beschallungsanlagen entwickelt und dabei immer weiter optimiert. …weiterlesen

Bei Karacterfragen: Elysia

professional audio - In unserem Fall führten bei 20 Prozent Mix, ein dreiviertel aufgedrehter Drive-Regler sowie ein mittiger Color-Regler zum perfekten Sound. Unsere Männerstimme, eingefangen übrigens über ein Shure SM7b und einen Universal Audio LA-610, besitzt nun eine subtile Portion schönen Schmutz, der in Gestalt eines leicht rauschigen, luftig-angenehmen Teppichs oben auf dem Stimmsignal aufsitzt. …weiterlesen

Funkfernsprecher

VIDEOAKTIV - Übertragungsqualität Sony gibt für das ECM-W 1 M, je nach Quelle, unterschiedliche Reichweiten von 30 bis 100 Metern an - bei ungestörter Verbindung. Die 30 Meter haben wir bei Versuchen im Freien auch erreicht - 100 Meter kaum. Die Sprachqualität des eingebauten Mikrofons ist ordentlich, auch wenn sprachwichtige Frequenzen nicht so rund und prägnant tönen wie bei einem Profisystem - aber das muss zu diesem Preis klar sein. …weiterlesen

Theater in Surround

VIDEOAKTIV - Die Lösung: die gleiche Kamera (Sony TRV 705) noch einmal kaufen und beide Bildsignale in einen Pana sonic-Videomischer geben. Das endgültige Bild speicherte ein S-VHS-Recorder. Vor der Bühne standen zwei Kondensatormikros (eine Spende machte ein Pärchen von Neumann KM 184 möglich) an einem kleinen Mackie-Tonmischer, der sein Line-Signal in die Cinch-AV-Buchsen des S-VHS-Recorders gab. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf