Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.11.2020

Die neue Art des Gamings liegt wort­wört­lich in Ihren Hän­den

Passt das DualSense Controller wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Gamepad, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr realistisches Haptic Feedback in den Händen
  2. adaptive Trigger ermöglichen völlig neues Spielgefühl in vielen Genres
  3. deutlich verbesserte Akkulaufzeit
  4. sehr präzises Touchpad

Schwächen

  1. nicht gerade günstig

Sony DualSense Controller wireless im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.11.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: das haptische Feedback und die adaptiven Auslöser sind eine Offenbarung; stabil und liegt angenehm in der Hand; das eingebaute Mikrofon ist eine clevere Ergänzung; auffälliges Design.
    Contra: die Akkulaufzeit könnte besser sein; die Mikrofonqualität ist ganz okay, ersetzt aber kein richtiges Headset. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony DualSense Controller wireless

zu Sony DualSense Controller wireless

Kundenmeinungen (62.035) zu Sony DualSense Controller wireless

4,7 Sterne

62.035 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
52729 (85%)
4 Sterne
5583 (9%)
3 Sterne
1241 (2%)
2 Sterne
620 (1%)
1 Stern
1861 (3%)

4,7 Sterne

62.034 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Die neue Art des Gamings liegt wort­wört­lich in Ihren Hän­den

Passt das DualSense Controller wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Gamepad, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr realistisches Haptic Feedback in den Händen
  2. adaptive Trigger ermöglichen völlig neues Spielgefühl in vielen Genres
  3. deutlich verbesserte Akkulaufzeit
  4. sehr präzises Touchpad

Schwächen

  1. nicht gerade günstig

Die neue Konsolengeneration ist da und ganz im Zuge des futuristischen Weiß-Schwarz-Designs der PlayStation 5 kommt auch der neue, mitunter als revolutionär gehandelte DualSense Controller von Sony. Die Anordnung der Buttons und die grundlegende Form sind klar am Vorgänger angelehnt, das Besondere ist im Inneren. Zum einen setzt Sony nicht mehr auf das herkömmliche Rumble-Vibrationssystem, sondern baut auf eine für Controller neuartige Haptic-Feedback-Engine, die aus zahlreichen kleineren Motoren besteht. Nutzern und Hands-On-Testern zufolge ist das Gefühl in den Händen dadurch so realistisch und bislang nicht mit anderen Konkurrenten zu vergleichen. Egal ob Asphalt, Schwimmen, Rennen, Springen, Schießen – Sie spüren alles sehr realistisch in Ihren Händen. Ebenfalls sehr zur Immersion beitragen tun die neuen Schultertasten, die sich Adaptive Trigger nennen. Das bedeutet, dass Sie eine Art Force Feedback besitzen. Je nach Spielsituation kann sich ein sich unterschiedlich anfühlender Widerstand in den Schultertasten aufbauen, etwa beim Spannen einer Bogensehne oder beim Drücken eines Pistolenabzugs. Auch für Rennspiele ist diese Funktion eine willkommene Neuerung, da Sie nun erstmals Gas- und Bremspedal-Feeling im Controller haben. Das Touchpad arbeitet extrem präzise bis in die äußersten Ecken hinein.

Auch beim Akku hat Sony angezogen, was auch bitter nötig war. Hat der Vorgänger nur rund 2 Stunden durchgehalten, so kommt der neue DualSense-Controller locker auf 6 Stunden. Ebenfalls praktisch: Im Controller ist neben einem Lautsprecher nun auch ein Mikrofon verbaut. So können Sie mit Ihren Mitspielern auch ohne Headset per Voice-Chat kommunizieren. Der Preis ist mit 70 bis 80 Euro hingegen ziemlich happig.


Der Sony DualSense Controller ist nicht abwärtskompatibel zur PlayStation 4 und lässt sich folglich nur mit der PlayStation 5, einem PC oder einem Mac verbinden. Den gesamten Funktionsumfang können Sie ausschließlich an einer PS5 nutzen.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Sony DualSense Controller wireless

Geeignet für PlayStation 5
Features
  • Vibration
  • Integrierter Akku
  • Kopfhöreranschluss
  • Hintergrundbeleuchtung
Konnektivität
  • Kabellos
  • Kabelgebunden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf