Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

Blue­tooth-​Pai­ring via NFC

Wie die meisten Kompaktanlagen unterstützt die CMT-SBT100 des japanischen Herstellers Sony den Streaming-Standard Bluetooth. Besonders praktisch jedoch: Dank NFC entfällt beim Pairing mit kompatiblen Audioquellen die Eingabe lästiger Passwörter.

Ausstattung

Stattdessen berührt man mit der Soundquelle – etwa Tablet-PC oder Smartphone – einfach den vorgesehenen Tag an der Anlage, schon ist die Verbindung hergestellt. Unabhängig davon bietet das System ein CD-Laufwerk mit Repeat-, Shuffle- und Programmierfunktion, zudem ist ein Tuner für klassische UKW/MW-Frequenzen an Bord. Abspeichern kann man dabei im UKW-Betrieb 20 sowie im MW-Betrieb zehn Sender. Die Anschlussleiste wiederum umfasst AUX und USB zum Auslesen von MP3-Playern bzw. von Speichersticks sowie einen Kopfhörerausgang. Die zwei Letztgenannten sitzen dabei gut erreichbar an der Front. Etwas irritierend dagegen: Ein Sleep Timer ist anscheinend an Bord, einen Wecker erwähnt das Datenblatt hingegen nicht.

Design und Sound

Der CD-Receiver ist 29 Zentimeter breit, rund 22 Zentimeter tief und gerade mal zehn Zentimeter dick, wobei nicht allein die schlanke Bauform Spaß macht. Auch die Kombination aus Schwarz- und Silberlackierung gefällt, zudem wirkt die Frontseite mit den kleinen Bedienknöpfen aufgeräumt und elegant. Die Boxen wiederum sind abnehmbar und bringen es auf 15 Zentimeter in der Breite, 24 Zentimeter in der Höhe und 22 Zentimeter in der Tiefe. Konzipiert sind sie als 2-Wege-System im Bassreflexgehäuse, die Leistung wiederum liegt insgesamt bei alltagstauglichen 50 Watt RMS. Der Sound lässt sich dabei individuell anpassen - und zwar über eine Bass-Boost-Funktion sowie über einen Equalizer für hohe und tiefe Frequenzen.

Auf dem Papier präsentiert sich die Sony CMT-SBT100 letztlich als solide Kompaktanlage für den Hausgebrauch. Die wichtigsten Funktionen sind an Bord, die Boxenpower ist ausreichend, zudem sind die im Internet veröffentlichten Erfahrungsberichte zur Soundqualität mehrheitlich positiv. Wer Interesse hat: Amazon listet die Anlage derzeit für angemessene 220 EUR.

von Stefan

Kundenmeinungen (534) zu Sony CMT-SBT100

4,1 Sterne

534 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
312 (58%)
4 Sterne
101 (19%)
3 Sterne
42 (8%)
2 Sterne
38 (7%)
1 Stern
43 (8%)

4,1 Sterne

525 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Stereoanlagen

Datenblatt zu Sony CMT-SBT100

Komponenten
CD-Player fehlt
CD-Receiver vorhanden
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck k.A.
Fernbedienung vorhanden
Lautsprecher Separat
Leistung
Leistung (RMS) 50 W
Empfang
DAB+ fehlt
DAB fehlt
UKW vorhanden
Internetradio fehlt
RDS k.A.
Netzwerk
LAN fehlt
WLAN fehlt
Bluetooth vorhanden
DLNA fehlt
NFC fehlt
Streaming
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Multiroom
DTS-PlayFi k.A.
FlareConnect k.A.
HEOS k.A.
MusicCast fehlt
Sprachsteuerung
Siri k.A.
Google Assistant k.A.
Alexa k.A.
Bixby k.A.
Ausstattung
Uhrzeitanzeige k.A.
Wecker fehlt
Sleeptimer vorhanden
Display k.A.
Displaydimmer fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Phono fehlt
Antenne fehlt
Subwoofer fehlt
Digital
USB vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Kartenleser fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Sony CMT-SBT 100 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf