Gut

1,7

Note aus

Sony Bravia KDL-32EX302 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89%)

    Platz 3 von 3

    „Plus: sehr günstig; gutes Bild; guter Ton; kompakte Maße.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (89%)

    Platz 3 von 3

    „Hier müsst ihr nicht für etwas zahlen, das ihr nicht wollt. Gute Wahl für Puristen.“

  • „gut“ (2,44)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 4

    „Der Sony KDL-32EX302 hebt sich nicht nur optisch von seiner schwarzen Konkurrenz ab. Er bietet auch die meisten Anschlüsse, lieferte den besten Klang und gute Bildqualität. Schwarz gab er vortrefflich dunkel wieder und Farben natürlich. Nur Hauttöne erschienen leicht rosig. Der TV-Empfang war der beste im Test: Rauschen gab es kaum, nicht einmal bei analogem Kabel-TV. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony Bravia KDL-32EX302

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony XR-83A80L OLED-Fernseher (210 cm/83 Zoll, 4K Ultra HD, Android TV,

Kundenmeinungen (8) zu Sony Bravia KDL-32EX302

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (38%)
4 Sterne
3 (38%)
3 Sterne
3 (38%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Sony Bravia KDL-32EX302

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 32"info
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 0 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 9,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KDL32EX302 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hauptdarsteller: TV

SFT-Magazin - Die zu bedenkenden Möglichkeiten sind schier unendlich. Und genau hier kommen wir ins Spiel: Im Rahmen unseres Titelthemas haben wir eine Vorauswahl getroffen und sechs Vorzeigegeräte für jedes Budget zusammengestellt. Mit dabei sind nicht nur neue Fernseher wie der Samsung KS9590 oder der Grundig Immensa Vision 9, sondern auch Flachmänner aus den vergangenen Ausgaben, die uns aufgrund ihrer Qualität beeindruckt haben. …weiterlesen

Ich kauf‘' TV!

Audio Video Foto Bild - Die großen Markenhersteller können nicht nur teuer: Was die günstigsten Modelle von Sony & Co. taugen, sagt der große Test. Bei jedem gut sortierten Elektronikhändler parkt eine ganze Phalanx großer Flachbild-TVs mit satten 102 Zentimetern Bilddiagonale für 1000 oder gar 1500 Euro. Wer dazwischen ein gut ausgestattetes Markengerät für 589 Euro ausmacht, freut sich im ersten Moment – und kommt dann ins Grübeln: Wo hat der Hersteller bloß den Rotstift angesetzt? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf