Sonus Faber Olympica II im Test der Fachmagazine
-
-
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur
- Ausgabe: 6/2014
- Erschienen: 09/2014
- Seiten: 4
ohne Endnote
„Von vorne bis hinten ein durchdachtes Produkt. Klanglich top, dabei gefällig und an keiner Stelle ‚schwierig‘. In Sachen Gestaltung und Verarbeitung ohnehin eine Klasse für sich.“ Mehr Details
-
-
-
AUDIO
- Ausgabe: 2/2014
- Erschienen: 01/2014
- Seiten: 5
Klangurteil: 99 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Klang & Verarbeitung“
„Die Olympica sollten Sie unbedingt in natura sehen und erleben. Unter Beibehaltung ihrer handwerklichen Arbeitsweise gelingt den Italienern der visuelle und haptische Spagat zwischen Tradition und Moderne. Der Klang ist voll und ganz in der Neuzeit angekommen, sehr genau, dennoch fern jeder Aufgeregtheit. Das ist richtig klasse gemacht!“ Mehr Details
-
-
-
fairaudio - klare worte. guter ton
- Erschienen: 08/2017
ohne Endnote
Mehr Details
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Sonus Faber Sonetto I Regal-Lautsprecher, Walnuss
Verpackungseinheit: 2 Stück
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Sonus Faber Olympica II
Typ | Standlautsprecher | |
System | Stereo-System | |
Verstärkung | Passiv | |
Bauweise | Bassreflex | |
Frequenzbereich | 40 Hz - 30 kHz | |
Wege | 3 | |
Gewicht | 34 kg | |
Widerstand | 4 Ohm | |
Schalldruckpegel | 88 dB | |
Abmessungen | ||
Abmessungen | ||
---|---|---|
Breite | 37 cm | |
Tiefe | 47,2 cm | |
Höhe | 105,5 cm |