Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

All­tags­taug­li­che und zuver­läs­sige Modell­va­ri­ante ohne Abschal­t­au­to­ma­tik

Mit den Modellen der Baureihe slider S1 bedient der deutsche Hersteller Siemens Kunden, die für eine vernünftige Summe ein alltagstaugliches und zuverlässiges Dampfbügeleisen suchen. Innerhalb der Serie wiederum profilieren sich die „Power“-Modelle mit einem kräftigen Extradampfstoß, mit dem sich in Problemfällen, also etwa Wäschestücke mit tiefen Knitterfalten, der Permanentdampf als machtlos erweist. Im Unterschied zu den „secure“-Modellvarianten der Reihe fehlt dem TB26300 die Abschaltautomatik, ansonsten jedoch sind die eventuell vorhanden minimalen Differenzen zu vernachlässigen.

Leichtgewichte

Ein Punkt wiederum ist allen slider-S1-Modellen gemeinsam, und zwar das ungewöhnlich niedrige Gewicht. Normalerweise wiegen Dampfbügeleisen nämlich mindestens 1.200, 1.300 Gramm, die 'Brummer' wiederum bringen es locker auf 1.700 Gramm und mehr. Befüllt mit in der Regel zwischen 300 und 400 Millilitern Wasser, entspricht das Gesamtgewicht also schnell dem einer kleinen Hantel für das Armmuskeltraining – weswegen sich nicht gerade wenige speziell über das Gewicht ihres Eisens beschweren. Das Siemens wiederum entpuppt sich demgegenüber als Leichtgewicht. Nicht einmal 1.100 Gramm bringt es auf die Waage, und weil beim Abarbeiten großer Berge an Bügelwäsche auf Dauer jedes Gramm zählt, ist das Dampfbügeleisen daher gegenüber seinen Konkurrenten klar im Vorteil.

25 oder 95 Gramm Dampf in der Minute – aus Leitungswasser

Hinsichtlich der Dampfmenge wiederum bietet das Siemens in der Permanentdampfeinstellung mit maximal 25 Gramm/Minute eine solide Basis zum Bügeln der Standardbügelwäsche. Tauchen Probleme auf, etwa in Form stark verknitterter Wäsche oder schwerer, dicker Stoffe, kann auf den Extradampfstoß ausgewichen werden, der mit seinen (hochgerechnet) maximal 95 Gramm/Minute sicherlich viele Bügelprobleme lösen wird, wenn auch nicht alle – auch das Siemens kennt Grenzen. Ein effektives und bewährtes Anti-Kalk-System ohne Nachfolgekosten sowie eine Selbstreinigungsfunktion erlauben in weiten Teilen Deutschlands die Verwendung von herkömmlichem Leistungswasser. Erwähnt werden sollte außerdem noch die Bügelsohle aus Keramik. Ihr wird nicht nur eine hohe Widerstandsfähigkeit nachgesagt, sondern auch ein sehr gutes Gleitverhalten.

Fazit

Die S1-Modelle ziehen nicht nur in der Ausrichtung an einem Strang, auch die Anschaffungskosten differieren nur leicht. Durch und durch zuverlässig und alltagstauglich, wie zahlreiche Kundenrezensionen bestätigen, sind sie für alle, denen Discountermodell für ein paar Euro ein Gräuel, die Topmodelle mit Sonderfunktionen wiederum schlichtweg zu überdimensioniert und teuer sind, eine vernünftige Wahl. Die Modellversion 26300 kommt momentan auf moderate 40 Euro (Amazon). Mit einer zusätzlichen Abschaltautomatik wiederum wartet das Siemens TB26230 slider S 1 secure power auf, während das Siemens TB26130 slider S1 secure einen etwas schwächeren Extradampfstoß besitzt. Für sparsame Kunden schließlich ist das Basismodell der slider- S1-Serie, das TB26220, ein heißer Tipp. Ab und zu ist es schon für deutlich unter 30 Euro zu haben.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Dampfbügeleisen Si6-1-4Mn schwarz 101020058

Kundenmeinungen (73) zu Siemens TB26300 slider S1 power

3,9 Sterne

73 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (49%)
4 Sterne
13 (18%)
3 Sterne
14 (19%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
7 (10%)

3,9 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens TB26300 slider S1 power

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen vorhanden
Bügelstation k.A.
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Bügelsohle Keramik
Druckboiler k.A.
Technische Daten
Leistung 2400 W
Dampfleistung 25 g/min
Extradampfstoß 95 g/min
Kapazität des Wassertanks 290 ml
Länge des Netzkabels 1,9 m
Gesamtgewicht 1,09 kg
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung vorhanden
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik fehlt
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung vorhanden
Vertikaldampf vorhanden
Sprühfunktion vorhanden
Automatische Temperatureinstellung fehlt
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank fehlt
Knopfrille fehlt
Tropfstopp vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf