Bilder zu Sharkoon Skiller SGH3

Sharkoon Skiller SGH3 Test

  • 6 Tests
  • 910 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • Klin­ken­ste­cker

Gut

1,9

Star­ker Auf­tritt vom Under­dog

Unser Fazit 17.07.2018
Flexibles Design. Ein flexibles Headset mit modularem Kabel, optionaler USB-Soundkarte und bequemen Ohrpolstern. Ideal für lange Gaming-Sessions, aber möglicherweise problematisch bei Hitzeentwicklung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2019
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Preis-Leistung“

    Stärken: robust verarbeitet; leicht und komfortabel zu tragen; kraftvolle Basswiedergabe; ordentliches Mikrofon mit Pop-Schutz; ausreichende Kabellänge; externe Soundkarte; Bedienung am Kabel, ...
    Schwächen: ... das Bedienteil fällt aber klobig aus; wenig prägnante Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung-Award“

    Plus: liegt nicht schwer auf dem Kopf; ordentliche Soundqualität; vielfältig anschließbar; Soundkarte im Lieferumfang; Bedienelemente am Kabel; abnehmbares Mikrofon.
    Minus: Materialien wirken nicht sehr wertig.; starke Geräuschübertragung, wenn man das Headset berührt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    • Erschienen: 06.02.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    • Erschienen: 10.12.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-/Leistungs-Tipp“

    Pro: schickes Design; hochwertige Verarbeitung; gute Klangqualität; vielseitiger Lieferumfang; günstig.
    Contra: kleine Schwächen bei Höhen; kein ummanteltes Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.09.2018
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Pro: überzeugender Sound; gutes, flexibles Mikrofon; sinnvolles Zubehör; moderater Preis.
    Contra: verfälschte Höhen bei Maximal-Lautstärke; nicht abnehmbares Kabel; spartanische Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

910 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
548 (60%)
4 Sterne
182 (20%)
3 Sterne
72 (8%)
2 Sterne
36 (4%)
1 Stern
72 (8%)

4,2 Sterne

908 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Star­ker Auf­tritt vom Under­dog

Stärken

Schwächen

Sharkoon orientiert sich an dem durch Steelseries bekannt gewordenen Headset-Design mit separatem Haltebügel und Kopfstütze. Das knapp über 60 Euro günstige Headset ist dank der modularen Kabel flexibel einsetzbar. Will man es an der Konsole nutzen, nutzt man den einzelnen Klinkenstecker nahe am Kabelansatz. Für den PC stehen eine Verlängerung mit separatem Mikrofonanschluss sowie eine optionale USB-Soundkarte zur Verfügung, die dem Headset Stereo-Effekte und einige vorgegebene Klangprofile verleiht. Die Ohrpolster sind besonders dick und ohrumschließend und garantieren damit auch bei längeren Sessions bequemen Halt. Der Kunstlederüberzug könnte aber zu schwitzigen Ohren führen. Das Mikrofon lässt sich bei Bedarf abnehmen. Lobenswert: Der Kopfbügel besteht aus Metall und die Kabelansätze sind verstärkt. Dies ist zuträglich für die Lebensdauer.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.