Gut

1,9

Gut (1,8)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Severin KM 3874 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (88,4%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 2 von 3

    „Die KM 3874 von Severin bereitet sehr feines Kaffeemehl zu und ist somit besonders für Mokka- und Espressoliebhaber bestens geeignet.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Severin KM 3874

zu Severin KM3874

  • Severin KM3874 Kaffeemühle, 150 g, 100 W, schwarz/silber

Kundenmeinungen (481) zu Severin KM 3874

4,1 Sterne

481 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
244 (51%)
4 Sterne
129 (27%)
3 Sterne
57 (12%)
2 Sterne
23 (5%)
1 Stern
28 (6%)

4,1 Sterne

474 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kaffeemühlen

Datenblatt zu Severin KM 3874

Typ Elektrische Mühle
Mahlwerk Scheibenmahlwerk
Füllmenge 100 g

Weiterführende Informationen zum Thema Severin KM3874 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kaffee-Zeremonie

Stiftung Warentest - Sie sind die Profis unter den Kaffeemaschinen und machen in der Küche was her. Mit Siebträgermaschinen kommen Kaffeeliebhaber:innen in den Genuss von aromatischem Espresso, Cappuccino, Americano & Co. – fast wie beim Italiener um die Ecke. Bei der Zubereitung des perfekten Kaffees kommt es vor allem auf die Bohnensorte und den Mahlgrad an. Diese Regel gilt im Übrigen auch für das dunkle Gold aus Filter-Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten . Lediglich bei Kaffeepadmaschinen und Kapselmaschinen haben Sie keinen direkten Einfluss auf den Geschmack, da der Kaffee bereits vorportioniert ist. Espressomaschinen gibt es in vielfältigen Modellvarianten, die sich je nach Ausstattung im mittleren bis hohen Preissegment bewegen. Ausschlaggebend für die Qualität Ihres Kaffees sind die jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten des Geräts. Das Heizsystem und eine regulierbare Druck- und Temperaturanzeige spielen dabei eine große Rolle. Favorisieren Sie beispielsweise Kaffeegetränke mit Milchschaum, bieten sich Zweikreiser-Maschinen an, mit denen Sie Kaffee und Milch gleichzeitig zubereiten können. Bei Einkreisern geht das nur nacheinander. Achten Sie bei der Wahl einer geeigneten Maschine aber vor allem auf eine einfache, intuitive Bedienung. Im aktuellen Test standen sieben Einsteigermaschinen im Fokus. Vier Modelle schnitten „gut“ ab. Dabei stellte sich heraus, dass der qualitative Unterschied zwischen den Plätzen nur gering ist und in erster Linie von bestimmten Stärken einer jeden Maschinen bestimmt wird, seien es der besonders feinporige Milchschaum oder die einfache Handhabung. Preislich hingegen lohnt sich immer ein Vergleich von Herstellern und Modellen – die Spanne ist groß. Zwei Espressomaschinen erhielten ein „mangelhaftes“ Urteil. Sie spülen nach dem Entkalken zu viel Blei aus.„Mit etwas Know-how lässt sich mit mehreren Geräten vollmundiger Espresso und harmonischer Cappuccino zubereiten. Bei zwei Modellen vermiesen Schadstoffe die Kaffeelust.“Testumfeld:Die Stiftung Warentest hat insgesamt sieben Siebträgermaschinen näher unter die Lupe genommen und zusätzlich den Espresso von Sommeliers bewerten lassen. Die Qualitätsurteile reichten von „gut“ bis „mangelhaft“ . Zusätzlich wurden bereits getestete und noch erhältliche Kaffeemühlen aufgeführt. Als Prüfkriterien dienten Getränkezubereitung, Handhabung, Umwelteigenschaften sowie Schadstoffe und Sicherheit . Durch bestehende Produktmängel konnte es zu folgenden Abwertungen kommen: Wenn im Kriterium Schadstoffe die Note „mangelhaft“ vergeben wurde, so konnte auch die Gesamtnote nicht besser sein. Wenn es zu schlechten Noten im Bereich Entkalken kam, dann wurde das Kriterium Handhabung um eine halbe Note abgewertet. Bei bestehenden Verbrennungsgefahren konnte das Kriterium Sicherheit maximal eine Note besser sein. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf