ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Sennheiser Orpheus 2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.02.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Was für ein unglaublich klarer, tiefer Bass! Diese Dynamik, völlig ungebremst ... der reine Stoff! Die herausragend gute Klangqualität des analogen Bandmaterials schlüsselt der neue Orpheus derart selbstverständlich auf, dass wirklich gar keine Fragen mehr offen bleiben. Näher dran an ‚live‘ war ich bisher tatsächlich nur live vor Ort. ...So bleibt der Orpheus auch für mich eine klangliche Offenbarung ...“

    • Erschienen: 06.05.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Sobald man Musik über diesen Kopfhörer hört, vergisst man das vor einem stehende, wirklich beeindruckende Technik-Monument sofort, denn die Musik zieht einen völlig in ihren Bann. ... Leider werden nur sehr wenige Menschen in den Genuss kommen, regelmäßig Musik auf diesem Niveau zu hören. Den Preis für den neuen Orpheus gibt Sennheiser mit 50.000 Euro an.“

    • Erschienen: 27.11.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sennheiser Orpheus 2

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sennheiser Orpheus 2

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Features
App-Unterstützung k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 8 Hz - 100 kHz
Akku
Schnellladefunktion k.A.
Weitere Produktinformationen: mit Röhrenverstärker

Weiterführende Informationen zum Thema Sennheiser Orpheus2 können Sie direkt beim Hersteller unter sennheiser.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lärmbremse auf Knopfdruck

Stiftung Warentest - Für die Geräuschunterdrückung verlangen die Anbieter einen Aufpreis gegenüber ähnlichen Modellen ohne die Funktion. Er fällt unterschiedlich aus. Bei den etwa gleich gut klingenden Modellen von B&O Play beträgt der Aufpreis für aktive Geräuschreduktion 120 Euro, bei Bose etwa 90 Euro und bei Sennheiser rund 80 Euro. Sollen große Muscheln die Ohren umschließen, kleinere auf ihnen aufliegen oder Stöpsel im Gehörgang sitzen? …weiterlesen

Die neue kabellose Freiheit

Audio Video Foto Bild - Liefert kein Apple-Mobilgerät die Musik, muss der AirPod-Nutzer ohnehin am Gerät die Lautstärke steuern. Dafür hielten die AirPods im Test mit über sechs Stunden Akkulaufzeit am längsten durch, gefolgt von Bragis The Headphone, die 20 Minuten früher schlapp machen. Das sind zwar keine Topwerte, aber die anderen Modelle zeigen noch deutlicher, dass die zusätzliche Funkverbindung zwischen den Ohrstöpseln extra Strom braucht und deshalb die Akkulaufzeit mehr oder weniger deutlich reduziert. …weiterlesen

Hardware im Kurz-Check

Macwelt - Die "Level Over"-Variante ist als der größte und auch teuerste Vertreter zugleich das Flagschiff der noch jungen Kopfhörersparte von Samsung. Der Overear-Kopf hörer (das ganze Ohr ist bedeckt) fällt recht groß aus und wird in einer geräumigen Box zum Transportieren geliefert. Auf einen Klappmechanismus wurde bei diesem Modell verzichtet, wer es kompakter möchte, kann auf den klappbaren Level on in der Produktlinie ausweichen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf