Wenn Sie sich für einen Jethelm entscheiden, dann geht es häufig vor allem um stilvolles Design. Dass es auch ohne technische Kompromisse geht, beweist der "Savage": Er bringt als erster in seinem integrierten Intercom Bluetooth 4.1 mit. Kommunikation, Musik oder Telefonate lassen sich über eine seitlich angebrachte Steuerung kontrollieren. Ein Bügelmikrofon ist hier unnötig: Sena hat das Mikro geschickt in den Helm integriert. Und dank der Advanced Noise Control hat es der Hersteller auch geschafft, Windgeräusche zu minimieren. Für so viele Innovationen müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen.
-
- Erschienen: Januar 2020
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Musik klingt unabhängig von der Quelle richtig gut. Die Funk-Reichweite lag bei unseren Tests bei mindestens 500 Metern, bei direkter Sichtverbindung auch darüber. Überrascht waren wir von der guten Rauschunterdrückung: Bis etwa Tempo 100 können sich zwei Savage-Träger gut unterhalten, ohne dass die Windgeräusche die Verständigung großartig stören. Hin und wieder dringen Motorgeräusche etwas harsch durch den Filter ...“