Bilder zu Sena Savage

Sena Savage Test

  • 2 Tests
  • 7 Meinungen

  • Jethelm
  • Werk­stoff: Com­po­site
  • Dop­pel-​D-​Ver­schluss

Gut

1,9

Weg mit dem Bügel­mi­kro­fon

Unser Fazit 05.03.2019
Innovativ und stilvoll. Stilvoller Jethelm mit integriertem Bluetooth 4.1, bequemer Steuerung für Kommunikation und Musik sowie effektiver Windgeräusch-Minimierung durch Advanced Noise Control. Höherer Preis für innovative Ausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 10

    „Die bei der Schlagdämpfung liegen gelassenen Punkte macht der Savage in den anderen Kategorien locker wett. Die tolle Passform und die hervorragende Verarbeitung überzeugen vollauf. Das (nicht mitgetestete) Kommunikationssystem ist perfekt integriert, der Retro-Look stimmt.“

  • ohne Endnote

    „... Musik klingt unabhängig von der Quelle richtig gut. Die Funk-Reichweite lag bei unseren Tests bei mindestens 500 Metern, bei direkter Sichtverbindung auch darüber. Überrascht waren wir von der guten Rauschunterdrückung: Bis etwa Tempo 100 können sich zwei Savage-Träger gut unterhalten, ohne dass die Windgeräusche die Verständigung großartig stören. Hin und wieder dringen Motorgeräusche etwas harsch durch den Filter ...“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (57%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Weg mit dem Bügel­mi­kro­fon

Stärken

Schwächen

Wenn Sie sich für einen Jethelm entscheiden, dann geht es häufig vor allem um stilvolles Design. Dass es auch ohne technische Kompromisse geht, beweist der "Savage": Er bringt als erster in seinem integrierten Intercom Bluetooth 4.1 mit. Kommunikation, Musik oder Telefonate lassen sich über eine seitlich angebrachte Steuerung kontrollieren. Ein Bügelmikrofon ist hier unnötig: Sena hat das Mikro geschickt in den Helm integriert. Und dank der Advanced Noise Control hat es der Hersteller auch geschafft, Windgeräusche zu minimieren. Für so viele Innovationen müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen.

von Trixy

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

J-Cruise 3

Sehr gut

1,0

Shoei J-​Cruise 3

Den Wind im Gesicht
RS Jet Carbon

Sehr gut

1,0

Shark Hel­mets RS Jet Car­bon

Leicht, kom­for­ta­bel und sicher – der ideale Jethelm für anspruchs­volle Fah­rer
J2

Sehr gut

1,0

Schu­berth J2

Fle­xibler Schutz und hoher Kom­fort für anspruchs­volle Fah­rer
20.7 Oldster

Sehr gut

1,5

Givi 20.7 Old­s­ter

Gut ver­ar­bei­te­ter Jethelm im coo­len Vin­tage-​Look
Freeride Jethelm

Gut

1,8

Caberg Fre­e­ride Jethelm

Retro-​Design trifft auf moder­nen Kom­fort und Sicher­heit

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Jethelm
Werkstoff Composite
Größe & Gewicht
Kleinste Größe XS
Größte Größe XXL
Gewicht 1100 g
Ausstattung & Eigenschaften
Für Brillenträger geeignet vorhanden
Für Kommunikationssystem vorbereitet vorhanden
Integriertes Kommunikationssystem vorhanden
Notfallsystem fehlt
Innenfutter herausnehmbar/waschbar vorhanden
Integrierte Sonnenblende fehlt
Verschluss Doppel-D-Verschluss
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 16010010-L, SAVAGE-CL-02
Weitere Produktinformationen: Informationen zum Kommunikationssystem:
- Bluetooth 4.1
- bis zu 1,6 km Reichweite
- FM-Radio

Weiterführende Informationen zum Thema Sena Savage können Sie direkt beim Hersteller unter sena.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin