ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Selle Royal eZone im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Tipp!“

    „Nach der Scientia-Reihe ist der eZone der zweite Sattel von Selle Royal, der für uns beweist, dass sich ernsthafte Nutzerdaten-Erhebungen auszahlen. Am Pendler E-Bike spürten wir den eZone während der 400 km Testphase als klare Verbesserung, vor allem wenn die Sitzposition nicht Hollandrad-mäßig aufrecht ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Selle Royal eZone

Passende Bestenlisten: Fahrradsättel

Datenblatt zu Selle Royal eZone

Typ
  • Trekking- / Cityrad-Sattel
  • Komfortsattel
Geeignet für
  • Damen
  • Herren / Unisex
Maße & Gewicht
Größe 270 x 170 mm
Gewicht 470 g
Extras
Gelpolsterung vorhanden
Entlastungskanal fehlt
Federsystem k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema selleroyal eZone können Sie direkt beim Hersteller unter selleroyal.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sattelfest

Radfahren - Im Test: 22 Fahrradsättel für Stad- und Tourenräder, darunter breite Komfortmodelle, aber auch sportlichere Untersätze. Besonders sattelfest sind Sie mit dem Proxim W450 Sport und dem 602 Ergolux Active 2.0 – beide fuhren den Testsieger-Titel ein, haben aber ihren Preis. Vier weitere Modelle verdienen sich eine Empfehlung. …weiterlesen

Sitzp(r)obleme?

Radfahren - Im Test: Aktuelle Sportsättel fürs Gravelbike, MTB, Rennrad und Crossbike – von günstig bis Premiumqualität. Testsieger ist der 611 Ergowave Active von SQ-Lab für 150 Euro. Gute Sättel gibt es aber auch schon für weniger Geld. …weiterlesen

Zwischen Mensch und Maschine

RennRad - Zudem stattet Ergon die Händler auf Wunsch mit einem Sitzbreiten-Messsystem aus. Dieses ist markenunabhängig nutzbar. Besonders anschaulich hat die Firma Fizik ihre Sättel eingeteilt: nach Tieren. Wer sich für einen Fizik-Sattel interessiert, wird mit einem einfachen Test (Vorbeugen des Oberkörpers bei gestreckten Beinen) als Snake, Chamäleon oder Bull klassifiziert. …weiterlesen

Sattelphilosophen

RennRad - Ob Aussparung, extra Dämpfung oder Absenkung der Spitze, hier führen anscheinend viele Wege nach Rom. Und jeder Hersteller hinterlegt sein Konzept mit einer medizinischen Studie. "Urologen aller Welt, vereinigt euch!", möchte man fast ausrufen. Eine der Untersuchungsmethoden ist beispielsweise die Messung des Sauerstoffanteils im Blut. Da wird dann, und jetzt wird's hässlich, mit Saugnäpfen, Kunststoffringen oder gar Kathetern in Penis und Vagina gearbeitet. …weiterlesen

Leder mal anders

Radfahren - Ehrlich gesagt glaubten wir nicht, dass vor allem der Sattel dieses Spektrum packt – doch wir wurden eines besseren belehrt. Dank eines extrem langen Sattelgestells hängt das Ledertop ähnlich einer Hängematte zwischen den Metallenden. Dies sorgt in Verbindung mit der großen Aussparung in der Mitte für einen sehr guten Fahreindruck – zumal sich die getrennten Hälften der Lederdecke der Anatomie des Fahrers perfekt anpassen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf