Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Sekonic L-308s im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 6 Punkten

    „Preis-Tipp“

    Platz 5 von 8

    Funktionsumfang/Leistung: 3,5 von 6 Punkten;
    Handhabung: 4,5 von 6 Punkten;
    Verarbeitung: 5,5 von 6 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sekonic L-308s

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sekonic LITEMASTER L478DR ELINCHROM

Datenblatt zu Sekonic L-308s

Typ Lichtmesser
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100357, L-308s

Weiterführende Informationen zum Thema Sekonic L-308s können Sie direkt beim Hersteller unter sekonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

SETZE das Licht!

zoom - Wenn es gut gemacht ist, bemerkt man's nicht: das Licht. Hell kriegt man das Bild immer. Aber kann ich die Szenerie spannend gestalten, nur durch Beleuchtung? Na klar geht das! zoom zeigt die Grundlagen und Michael Ballhaus gibt Tipps vom Set.Auf 5 Seiten wird von zoom anhand des Films „Air Force One“ (1997) erklärt, wie man mithilfe des richtig gesetzten Lichteffektes gezielt Stimmungen erzeugen kann. …weiterlesen

Es werde Licht ...

zoom - Eric macht Filme. Und er ist Tüftler. In zoom präsentiert er seine abenteuerlichen Konstrukte. Das Beste daran: Auf www.zoom-video.de ist im Film zu sehen, wie er sein Set ausleuchtet und wie das Resultat aussieht. Zum Nachmachen empfohlen! zoom blickt in Erics Notizbuch.Auf drei Seiten erfährt von zoom (4/2011) wie man mit wenigen Mitteln durch Licht verschiedenartige Stimmungen erzeugen kann. …weiterlesen

Strahlende REPORTER

zoom - LEDs sind flexibel, platzsparend und lichtstark. Da liegt es nahe, sie auch in Reportageleuchten einzusetzen. zoom hat sich mal zwei 16:9-Leuchten aus unterschiedlichen Preisklassen vorgenommen. Für welchen Einsatz eignen die sich?Testumfeld:Getestet wurden zwei LED-Leuchten. …weiterlesen

Licht ins Dunkel

FOTO & VIDEO DIGITAL - Besonders in Herbst und Winter fehlt es an ausreichend Licht für Videoaufnahmen, zusätzliche Beleuchtung gehört daher zur Standardausstattung für Filmer. Am variabelsten ist man dabei mit einem aufsteckbaren Kopflicht: Es ist einfach mitzunehmen und leuchtet automatisch in die richtige Richtung.Auf drei Seiten beschäftigt sich Foto & Video digital (1-2/2013) mit zusätzlichen Beleuchtungsmaßnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Dazu wird eine kleine Marktübersicht zu interessanten Lampenmodellen aufgeführt. …weiterlesen

Lichtkasten

FOTOHITS - Je ausgewogener diese ist, desto schattenloser, harmonischer und letztlich professioneller wirkend ist das Bildergebnis. Der beste Rahmen dafür ist eine komplett kontrollierbare Umgebung. Diese bietet beispielsweise die Aufnahmebox LB-6575 LED von Dörr. Sie eignet sich durch ihre Abmessungen vor allem für kleinere Gegenstände, etwa von der Armbanduhr bis zur Kaffeemaschine. Als Kompensation zum begrenzten Platz bringt sie dafür jedoch eine innovative und energiesparende Beleuchtungslösung mit. …weiterlesen

Bringt Licht ins Dunkel

TAUCHEN - Ein GoPro-System für unter Wasser." Wenn dann die zweite Frage folgt: "Und was kann diese Leiste da unter der Kamera?", schalten Sie einfach das System ein und schauen Sie in die erstaunten und beeindruckten Gesichter. "Licht!", ist die richtige Antwort. Und zwar jede Menge. Denn die Anlage ist mit 60 Hochleistungs-LEDs ausgestattet, die mit ihrer enormen Lichtausbeute zu den effizientesten LEDs der Welt gehören. …weiterlesen

Lichtmessung per Hand

DigitalPHOTO - Wie arbeite ich mit einem Belichtungsmesser? Der Diffusor des Belichtungsmessers, die charakteristische weiße Halbkugel, wird zur Messung möglichst nahe am Objekt in Richtung der Kamera gehalten. Drückt der Fotograf die Messtaste, erscheinen auf dem Display eine Belichtungszeit und ein Blendenwert. Diese Zeit-Blenden-Kombination lässt sich beliebig „shiften“, also bei Beibehaltung der korrekten Belichtung etwa zugunsten einer kürzeren Verschlusszeit oder einer kleineren Blende verändern. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf