Befriedigend

2,6

Befriedigend (3,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Sekonic Twinmate L-208 im Test der Fachmagazine

  • 3 von 6 Punkten

    Platz 8 von 8

    Funktionsumfang/Leistung: 2,5 von 6 Punkten;
    Handhabung: 3 von 6 Punkten;
    Verarbeitung: 4,5 von 6 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sekonic Twinmate L-208

zu Sekonic Twinmate L-208

Kundenmeinungen (450) zu Sekonic Twinmate L-208

4,4 Sterne

450 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
306 (68%)
4 Sterne
81 (18%)
3 Sterne
22 (5%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
22 (5%)

4,4 Sterne

449 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Sekonic Twinmate L-208

Typ Lichtmesser
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 100362, 401208

Weiterführende Informationen zum Thema Sekonic Twinmate L-208 können Sie direkt beim Hersteller unter sekonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Blitzlicht für alle Ansprüche

DigitalPHOTO - Dabei gilt: Je geringer die Blitzleistung, desto kürzere Abbrennzeiten sind möglich. Unser Tipp: Fotografieren Sie mit ISO 200, statt ISO 100, falls Sie auf eine möglichst kurze Abbrennzeit angewiesen sind. Die verdoppelte Lichtempfindlichkeit halbiert die benötigte Blitzleistung. Moderne, rauscharme Kamerasensoren unterstützen diesen einfachen Trick mit unverändert hoher Bildqualität. …weiterlesen

Helle Köpfe

N Photo - Im Vergleich mit einem Aufsteckblitz ist dieses Argument sofort nachvollziehbar, doch wie sieht es mit einem Blitzkopf mit Einstelllicht aus? Schließlich bieten viele Modelle hier die Möglichkeit, das Einstelllicht der Blitzleistung proportional anzupassen (siehe oben). Im direkten Vergleich schneidet jedoch auch hier das Dauerlicht besser ab. Besonders bei kleineren Änderungen ist der Effekt hier deutlich besser zu erkennen als beim Blitzkopf. Viel oder wenig Leistung? …weiterlesen

Lichtmessung per Hand

DigitalPHOTO - Lichtmessung per Hand Wundern Sie sich nicht auch manchmal: Zu Zeiten analoger Fotografie belichteten viele Profis ihre Bilder auf Anhieb korrekt, obwohl ihnen weder Kameradisplay noch Histogramm als Hilfsmittel zur Verfügung standen. Die Antwort ist einfach: Weil sie einen Handbelichtungsmesser eingesetzt haben. Mit dem handlichen Messgerät lässt sich die Lichtmenge exakt messen, um dann anhand des ermittelten Lichtwerts (LW) eine geeignete Zeit-Blende-Kombination abzuleiten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf