Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Seecode Tube im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Das drehbare Bedienteil der Tube ist ideal für die Befestigungsart an der Sonnenblende. Beim Abblenden dreht man einfach die Bedienung wieder in die richtige Position. Ein Eintrag der Telefonliste lässt sich für die Schnellwahl speichern. Die Übertragungsqualität ist gut, den Akku kann man per USB oder an der Kfz-Steckdose aufladen.“

    • Erschienen: 21.08.2009 | Ausgabe: 5/2009
    • Details zum Test

    Note:1,4

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Die Seecode Tube ist eine ebenso kostengünstige wie ausgereifte Bluetooth-Freisprechanlage für die Sonnenblende. Neben der ausgezeichneten Sprachqualität bietet sie eine sinnvolle und komfortable Ausstattung. Die Drehfunktion für Display und Mikro macht sie zum Highlight ihrer Gattung. ...“

    • Erschienen: 14.10.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Kaufempfehlung“

    Ausstattung: 5 von 5 Sternen;
    Handhabung: 3 von 5 Sternen;
    Navigation: 4 von 5 Sternen.

  • „gut“

    Platz 2 von 9

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... der Tube kann sich nicht nur per Multipairing mit zwei Mobiltelefonen gleichzeitig verbinden, damit komfortabel und vor allem gesetzeskonform telefoniert werden kann, sondern er verfügt auch über A2DP für die drahtlose Stereoübertragung von MP3-Musik ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Seecode Tube

Kundenmeinungen (5) zu Seecode Tube

3,3 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (40%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (40%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,3 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Seecode Tube

Typ Autofreisprechanlage

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf