Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Security Road TR 603; 185 R 14C im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    Platz 5 von 6

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Security Road TR 603; 185 R 14C

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Security Road TR 603; 185 R 14C

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 185 mm
Durchmesser 14 Zoll
Speed-Index R (bis 170 km/h)
Reifentragfähigkeit 102

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sieben Winterreifen 235/55 R17 für Tiguan und Co

Auch für Tiguan & Co sind Winterreifen unabdingbar, wie ein Winterreifen-Test der Zeitschrift „Auto Bild Allrad“ ergab. Der zum Vergleich herangezogene Sommerreifen wurde insbesondere beim Bremstest regelrecht gefährlich. Den besten Eindruck unter den Testkandidaten der Dimension 235/55 R17 wiederum hinterließen der Dunlop SP Winter Sport 3D sowie der Pirelli Winter 210 Sottozero. Mit einem „sagenhaft“ niedrigen Rollwiderstand wiederum punktete der Michelin Pilot Alpin PA3.

Traktionssache

OFF ROAD - Während der Eagle F1 SUV 4x4 Asymme- tric aus dem Hause Goodyear mit soliden und ausgewogenen Eigenschaften überzeugt, positionieren sich die Räder von Kumho, Vredestein und Toyo mit einer passablen Gesamtleistung im breiten Mittelfeld. Nur einen kleinen Ausreißer gibt es beim Abrollkomfort: Der Pirelli rollt am unkomfortabelsten ab, der Dunlop und der Conti hingegen sanft wie Watte. Der Rest des Testfeldes reiht sich mit einem angenehmen Komfort mittig ein. …weiterlesen

Breit ist besser

auto-ILLUSTRIERTE - Die Testkriterien zeigen, dass Breitreifen selbst im Nassen kaum Negativ-Einfluss auf die Sicherheit des Fahrzeugs haben.» Thomas Salzinger, Projektleiter Reifen TÜV Süd Automotive, fügt an: «Beim Nassbremsen wäre die Bremse des Autos noch deutlich leistungsfähiger. Heisst, man nutzt den maximal theoretisch möglichen Reibwert im Nassen nicht hundertprozentig aus. Beim Trockenbremsen kommt man wenigstens in die Nähe dieses Werts. …weiterlesen

40 Wintermodelle im Härtecheck

Stiftung Warentest unterzog 40 Winterreifen der gängigen Größen 175/65 R14 und 195/65 R15 einem umfangreichen Testverfahren und bewertete gleich drei Hersteller als mangelhaft. Vorsicht ist geboten bei Winterreifen von Ceat, Linglong, Tigar sowie Marshal, Nankang und Wanli – hier finden sich besonders in den sicherheitsrelevanten Prüfpunkten gravierende Mängel. Stiftung Warentest empfiehlt, nach günstigen Angeboten namhafter Markenhersteller Ausschau zu halten. Auf diese Weise lassen sich pro Reifen bis zu 30 Euro einsparen.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf