Immer mehr Speedbikes setzen auf vernetztes Training und lassen sich per Bluetooth mit verschiedenen Trainingsapps nutzen. So auch das IC8 der nach ihrem Konkurs in den neunziger Jahren inzwischen wiederbelebten US-Fahrradmarke Schwinn. Besonderheit: Das Bike lässt sich auch mit der Peloton-App verbinden. Um als echter Smart-Trainer durchgehen zu können, fehlt ihm aber noch einiges.
-
- Erschienen: 04.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
- Details zum Test
„sehr gut“
„Plus: hochwertige Verarbeitung; Kompatibilität mit allen gängigen Apps wie Peloton und Zwift; hervorragende Hersteller-App („JRNY“) mit hoher Personalisierung und großem Angebot; einfaches Bluetooth-Pairing mit mobilen Endgeräten; angemessene Preise für Bike und App-Jahresabo.
Minus: Der ins Bike integrierte Trainingscomputer liefert mitunter ungenaue Daten; Sitzeinstellungen für große Menschen limitiert.“