ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.10.2021

Grif­fig und auch für Tube­less-​Mon­tage geeig­net

Passt der G-One Ultrabite Evolution Line zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Schwalbe Fahrradreifen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Viel Grip
  2. Leichte Montage
  3. Tubeless-fähig

Schwächen

  1. Nur für Vorderrad geeignet

Varianten von G-One Ultrabite Evolution Line

  • G-One Ultrabite Evolution Line (50-622)

    G-One Ultrabite Evolution Line (50-622)

  • G-One Ultrabite Evolution Line (40-622)

    G-One Ultrabite Evolution Line (40-622)

Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.12.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: kann auch tubeless gefahren werden; guter Grip.
    Minus: auf der Straße recht laut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line

zu Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line

Kundenmeinungen (39) zu Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line

3,3 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (77%)
4 Sterne
6 (15%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Grif­fig und auch für Tube­less-​Mon­tage geeig­net

Passt der G-One Ultrabite Evolution Line zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Schwalbe Fahrradreifen, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Viel Grip
  2. Leichte Montage
  3. Tubeless-fähig

Schwächen

  1. Nur für Vorderrad geeignet

Der Schwalbe G-One Ultrabite ist ein Gravelreifen mit bissigem Profildesign. Die robusten Seitenstollen sollen dem Fahrer auch in Schräglagen einen guten Grip bieten. Der Hersteller empfiehlt in explizit als Vorderreifen in Kombination mit dem G-One Bite oder G-One Allround auf dem Hinterrad.

Im Test von Velomotion 12/2020 punktet der Schwalbe G-One Ultrabite mit gutem Grip. Durch die Tubeless-Easy-Bauweise ("TLE") kann er sowohl mit als auch ohne Schlauch gefahren werden. Auf Asphalt rollt der Reifen im Test recht laut ab, dies hat er jedoch mit einigen anderen Stollenreifen gemein. Im Gelände vermittelt der Pneu ein sicheres Fahrgefühl, Schlamm und Dreck bleiben nie lange im Profil stecken, dieses reinigt sich vielmehr von selbst.

von

Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrradreifen

Datenblatt zu Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line

Einsatzbereich Gravel/CX
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Schwalbe G-One Ultrabite Evolution Line können Sie direkt beim Hersteller unter schwalbe.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf