Bilder zu Scheppach RoboCut L500

Schepp­ach Robo­Cut L500 ab 399 €

  • 1 Test
  • 137 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 400 m²

Gut

2,0

Ver­läss­lich, aber nur mit App pro­gram­mier­bar

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.02.2023
Zuverlässiger Rasenhelfer. Verlässlicher Rasenpflegeroboter für Flächen bis zu 400 m². Geeignet für unebene Flächen und Steigungen bis 45%. Einfache Installation, Programmierung via App. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    12 Produkte im Test

    Pro: läuft zuverlässig (wenig Störungen); leichte Wartung; kommt mit unebenem Gelände zurecht und an Steigungen bis 45 %; informiert bei Stopps/Störungen auf Smartphone.
    Contra: lässt sich nur über App gut bedienen, da kaum Bedienelemente am Mähroboter; Programmierung nur über App möglich; kleiner Igel-Dummy wurde überfahren und verletzt; 5-cm-Steine werden überfahren mit Messerkontakt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scheppach Mähroboter RLM500W bis zu 500 qm² | 18cm Schnittbreite | 20-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    399,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Scheppach Mähroboter RLM500W bis zu 500qm² - inkl.
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    419,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Scheppach Rasenmähroboter RoboCut RLM500 Gartenroboter Mähroboter
    Lieferung: 2-5 Werktage
    Kaufland.de

    471,66 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Scheppachs RoboCut L500 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter überzeugt durch seine gute Mähleistung und einfache Installation sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er mäht zuverlässig auch auf unebenem Gelände und hat ein sauberes Schnittbild hinterlassen. Viele Nutzer schätzen die Funktionalität bei Hindernissen und die Möglichkeit zur Programmierung über eine App. Dennoch gibt es einige negative Aspekte zu beachten; darunter Schwierigkeiten bei der Einrichtung des Begrenzungsdrahts sowie Probleme mit der Navigation zum Ladegerät. Auch die App zur Steuerung könnte verbessert werden, da sie in manchen Fällen Ärger bereitete. Insgesamt scheint das Produkt jedoch vielen Nutzern gerecht zu werden und liefert befriedigende Ergebnisse in den meisten Bereichen.

4,2 Sterne

137 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
82 (60%)
4 Sterne
33 (24%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
9 (7%)

4,2 Sterne

137 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ver­läss­lich, aber nur mit App pro­gram­mier­bar

Stärken

Schwächen

Mit dem RoboCut L500 von Scheppach haben Sie einen zuverlässigen Helfer bei der Rasenpflege: Bis zu 400 m² Rasen halten Sie damit gut in Schuss, Störungen sind laut Test selten. Das Modell eignet sich gut für unebene Flächen und schafft Steigungen bis zu 45 Prozent. Kleine Hindernisse wie Steine oder Igel werden allerdings nicht erkannt und überfahren. Dabei kommt es sogar zu einem Kontakt mit dem Messer, bei höheren Teilen schaltet dieses aber ab. Die Installation ist einfach, selbst wenn die Anleitung etwas knapp ist. Die Programmierung können Sie nicht direkt am Gerät vornehmen, sondern benötigen dazu eine Verbindung mit der App. Diese bietet Ihnen aber viele Funktionen: Unter anderem legen Sie Mähzeiten fest oder bestimmen mehrere verschiedene Zonen.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

RLM500W

Gut

1,7

Schepp­ach RLM500W

Wen­di­ger Gar­ten­hel­fer für mit­tel­große Rasen­flä­chen
Landroid S400 WR184E

Gut

1,8

Worx Land­roid S400 WR184E

Robus­ter Mähro­bo­ter für kleine Rasen­flä­chen
Miimo HRM 40 Live

Gut

2,0

Honda Miimo HRM 40 Live

Digi­ta­li­sier­tes Gerät mit durch­schnitt­li­cher Arbeits­leis­tung
Zeta R

ohne Endnote

Ambro­gio Zeta R

Inno­va­ti­ver Mähro­bo­ter für kleine bis mitt­lere Gär­ten
Miimo HRM 40

ohne Endnote

Honda Miimo HRM 40

Effi­zi­en­ter, wet­ter­fes­ter Mähro­bo­ter für kleine Gär­ten

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 400 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Maximale Steigung 35 %
Verschiedene Rasenzonen vorhanden
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch fehlt
Zufällig vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung fehlt
Mit Funknetz vorhanden
Mit Kamera fehlt
Lautstärke
Schallleistungspegel 62 dB
Akku
Akkulaufzeit 60 min
Akkuladezeit 2 h
Akkuspannung 20 V
Akkuart Li-Ion
Austauschbarer Akku fehlt
Sicherheit
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
WLAN-fähig vorhanden
Bluetooth vorhanden
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor vorhanden
Kantenmodus vorhanden
Schwebende Mäheinheit vorhanden
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren fehlt
Elektronische Schnitthöhenverstellung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 13,94 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 59130019944, 59130019944-50, PX-KZS-254

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach RoboCut L500 können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin