Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.07.2020

Trans­por­ta­ble Kapp­säge mit Schnitt­li­nien-​Laser

Passt die HM 216 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Säge, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Scheppach HM 216 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: Sonderheft Fußböden und Wände 1/2020
    • Details zum Test

    1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Die Bedienelemente sind selbsterklärend und leichtgängig. Bei Winkeleinstellung muss man allerdings genau hinschauen, weil Zeiger und Skala relativ weit voneinander entfernt sind. Dank des kräftigen jedoch lauten Motors sind die Sägeleistungen in Ordnung. In Sachen Verarbeitung gibt es jedoch Luft nach oben. Scharfe Kanten und Gußgrate müssen heute nicht mehr sein.“

  • 1,6; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Die Scheppach HM 216 kann bei den Sägeleistungen durchaus überzeugen. Bei der Verarbeitung kann Scheppach jedoch bei den Wettbewerbern noch etwas lernen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Heimwerker Praxis in Ausgabe Sonderheft Fußböden und Wände 1/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Scheppach HM 216

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Professional GKS 18V-57-2L solo Akku-Handkreissäge Schnitttiefe max.

Einschätzung unserer Redaktion

Trans­por­ta­ble Kapp­säge mit Schnitt­li­nien-​Laser

Passt die HM 216 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Scheppach Säge, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kappsäge von Scheppach ist eine Option für Heimwerkerinnen und Heimwerker, die in ihrer Hobbywerkstatt präzise Sägearbeiten ausführen möchten. Sie können mit dieser Säge Sockelleisten zuschneiden, Laminat-Paneele sägen oder Kanthölzer auf die richtige Länge bringen. Für genaue Arbeitsergebnisse soll die Doppelstangenführung in Verbindung mit dem Schnittlinien-Laser sorgen. In senkrechter Position bewältigt die Säge Werkstück-Breiten bis zu hohen 34 Zentimeter bei einer Schnitttiefe von 65 Millimeter.

Möchten Sie längere Hölzer bearbeiten, werden sich die Tischverlängerungen bewähren. Die Säge lässt sich zu beiden Seiten hin für Schrägschnitte neigen, Gehrungsschnitte sind ebenfalls möglich. Mit einem Gesamtgewicht unter 12 Kilogramm ist die Säge auch eine interessante Option für Arbeiten außer Haus.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Scheppach HM 216

Typ Kapp- und Gehrungssäge
Betriebsart Elektro
Sägeblattdurchmesser 216 mm
Gewicht 11,8 kg
Ausstattung
  • Laser-Schnittmarkierung
  • Staubfang
Leistungsaufnahme 2000 W
Neigebereich 45°
Leerlaufdrehzahl 4700 U/min
Maximale Schnitttiefe 45° 38 mm
Maximale Schnitttiefe 90° 65 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Scheppach HM 216 können Sie direkt beim Hersteller unter scheppach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf