Vapor-X HD 7970 GHz Edition
Keine Kompromisse
Mit der Gigahertz-Edition stellt der Hersteller eines seiner Spitzenprodukte auf dem Grafikkartensektor vorm, dass nur noch von der Toxic-Version übertroffen wird. Wie der Name es bereits andeutet, ist die Radeon HD 7970 mit 1,0 GHZ getaktet und geht mit einem Speicherausbau von 6 GByte keine Kompromisse mehr ein. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass man für rund 490 EUR schon in der Oberklasse mitmischen kann.
Kartenlayout
Optisch ist die Spitzengrafikkarte auf intergalaktischen Kampf getrimmt und erinnert mit seiner zerklüfteten Kühlerabdeckung an schnelle Spacefighter. Darunter befindet sich die Vapor-X-Kühlung mit einer speziellen Flüssigkeit in den vier dicken Kupfer-Heatpipes, die den Wärmetransport zu den Aluminiumfinnen beschleunigen soll. Zwei sehr leise arbeitende Lüfter sorgen dann für die Frischluftzufuhr. Die lange Platine wird von der Abdeckung etwas überragt, dass man einen Platz von 280 Millimetern für den Einbau in PC-Gehäuse einkalkulieren muss. Auch bei der Höhe beansprucht die GHz-Edition gleich mehr als die auf der Verpackung angegebenen zwei Slots. Es kann also bei manchen Mainboards zum Konflikt mit anderen Steckkarten kommen oder wenn man eine CrossFireX-Bestückung in Erwägung zieht. Da die Karte kein Energiesparwunder ist und maximal 250 Watt ziehen kann, müssen vom Netzteil ein 6-Pin- und ein 8-Pin-PCIe-Stecker zur Verfügung gestellt werden.
Wenn man nur Full HD-Games im Auge hat, kann man auf die rund 50 EUR günstigere Variante mit 3 GByte GDDR5-Speicher zurückgreifen. Besitzer von großen Monitoren mit höherer Auflösung oder Spieler, die auch gleich drei Monitore nutzen, sollten sich für die 6-GByte-Version entscheiden, die mit 1.500 MHz getaktet sind. Bei einem Basistakt der GPU von 1.000 MHz und einem Boost auf 1.050 MHz stecken noch einige Leistungsreserven in den Chips, zumal eine gute Kühlung gewährleistet ist. Folgt man Beispielen im Internet, so ist ein GPU-Takt von 1.310 MHz und ein Speichertakt von 1.700 MHz stabil zu erreichen. An der Performance der Karte gibt es nicht zu bemängeln, da sie auch in hohen Auflösungen nicht einknickt oder sonstige Schwächen zeigt.
Kaufempfehlung
Für sein Geld bekommt der Käufer sehr viel geboten: starke Performance, viel OC-Potenzial, eine effiziente und leise Kühlung sowie Spielspaß ohne Ende. Mit dieser Grafikkarte kann man nichts falsch machen.
Autor:
Christian
Datum:
07.11.2012