Bilder zu Sapphire Pulse Radeon RX 7600 Gaming OC

Sap­phire Pulse Radeon RX 7600 Gaming OC Test

  • 3 Tests
  • 283 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,1

Für aktu­el­len Gaming-​​Genuss aus­rei­chend per­for­mant

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Performance und Leistungsaufnahme liegen auf dem erwarteten Niveau, die 90-Millimeter-Lüfter geben auch unter Last nur 0,7 sone von sich und mit rund 270 Euro ist sie die günstigste der neuen Karten im Testfeld. ...“

  • Note:2,5

    9 Produkte im Test

    Stärken: gute Full-HD-Leistung; Upscaling-Technik AMD FSR.
    Schwächen: kaum besser als der Vorgänger; Nvidias DLSS ist besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.05.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,4)

    Stärken: gute Performance in Full HD; Upscaling-Technik AMD FSR.
    Schwächen: nur gleichauf mit Vorgängerkarte; FSR mit Nachteilen ggü. Nvidias DLSS. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sapphires Pulse Radeon RX 7600 Gaming OC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grafikkarten, wie Leistung oder Grafikspeicher? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Grafikspeicher

Montage

Kühlung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich das Bild der Grafikkarte gemischt. Während sie für 1080p-Gaming und sogar einige 2K-Spiele eine gute Performance liefert, plagen sie zahlreiche technische Probleme wie Abstürze und fehlerhafte Treiber. Trotz dieser Herausforderungen schätzen viele Nutzer das einfache Einrichten sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Karte. Es gibt positive Rückmeldungen zur Kühlung und Lautstärke unter normalen Bedingungen, jedoch werden lautere Lüfter unter hoher Belastung bemängelt. Viele Käufer sehen in ihr eine attraktive Option im Budget-Segment, während andere aufgrund der negativen Aspekte vom Kauf abraten könnten.

4,4 Sterne

283 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
198 (70%)
4 Sterne
48 (17%)
3 Sterne
14 (5%)
2 Sterne
5 (2%)
1 Stern
17 (6%)

4,4 Sterne

282 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für aktu­el­len Gaming-​Genuss aus­rei­chend per­for­mant

Stärken

Schwächen

Wenn es eine neue AMD-Grafikkarten-Serie gibt, darf eine Variante von Sapphire nicht fehlen. Deren Version der neuen Einsteigerkarte Radeon RX 7600 hält sich strikt an AMDs Vorstellungen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 289 Euro und setzt deshalb hier einen eher einfachen Custom-Kühler ein. Dieser macht seinen Job, ist aber weder superleise noch übermäßig effizient bei der Kühlung. Dienst nach Vorschrift also.

Das kann man eigentlich auch zur Performance sagen, denn hier wird genau so viel Power geboten, dass es für die meisten aktuellen Titel in mittleren bis hohen Detailstufen reicht – und zwar ohne Raytracing. Denn dafür ist die Karte fast immer zu schwach. Die 8 GB VRAM können auch schnell zum Flaschenhals werden. So muss bereits heute bei einigen Titeln auf hohe Texturdetails verzichtet werden.

Immerhin hat AMD mit FSR inzwischen eine Upscaling-Technik in petto, die zumindest grob in derselben Liga wie Nvidias DLSS 2 spielt und in vielen Titeln angewendet werden kann. Die Frame-Generierung, die Nvidias bisherige Einstiegskarte der aktuellen Generation namens RTX 4060 Ti so attraktiv macht, gibt es bei AMD nicht.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Sapphire Pulse Radeon RX 7600 Gaming OC können Sie direkt beim Hersteller unter sapphiretech.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs