Bilder zu Samsung UE55ES6100

Sam­sung UE55ES6100 Test

  • 1 Test
  • 326 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    107 Produkte im Test

    Leistungsaufnahme (in Watt): 78;
    Jahresenergieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/Jahr): 114;
    Jährliche Betriebskosten (Euro/Jahr): 28;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 271;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 68.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

326 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
184 (56%)
4 Sterne
52 (16%)
3 Sterne
42 (13%)
2 Sterne
19 (6%)
1 Stern
29 (9%)

4,0 Sterne

326 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus 2D wird 3D

Freunde räumlicher Bilder wird es freuen: Der UE55ES6100 verarbeitet 3D-Blu-ray-Filme und punktet mit der Möglichkeit, normale 2D-Inhalte in die dritte Dimension zu konvertieren. Zwei Shutterbrillen liegen dem 55-Zöller bei.

Skype, YouTube, Facebook, HbbTV

Wer im Kreis der Familie oder gemeinsam mit Freunden 3D-Effekte genießen will, besorgt sich weitere Brillen vom Typ SSG-3550CR (41 EUR bei amazon). Ebenfalls optional erhältlich: Eine VG-STC2000 getaufte USB-Kamera für Videotelefonate via Skype, die amazon mit 70 EUR listet. Per LAN oder WLAN (integriert) bringt man außerdem DLNA-Inhalte aus dem Heimnetz und die via Smart Hub bereitgestellten Online-Dienste ins Wohnzimmer, darunter YouTube-Videos, soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter und nicht zuletzt die HbbTV-Angebote der TV-Sender. Um Dateien mit einem WLAN-Gerät zu tauschen, muss der Fernseher dank Wi-Fi Direct (AllShare) nicht zwingend mit einem Router verbunden werden. Für klassische Zuspieler, also Blu-ray-Player, AV-Receiver und Computer, stehen drei HDMI-Eingänge ein Komponenteneingang, eine Composite-Video-Eingang, eine Scart- und eine VGA-Buchse bereit. Drei USB-Schnittstellen, ein Kopfhörerausgang, ein optischer Digitalausgang und ein Antenneneingang runden die Anschlussleiste ab.

DVB-T, DVB-C und USB-Recording

Über den Antenneneingang versorgt man den Kombituner für DVB-T und DVB-C mit Signalen. Bezahlsender sind mit Blick auf den CI-Plus-Slot ebenfalls kein Problem, hier platziert man ein separat angebotenes CA-Modul und die Smartcard des Pay-TV-Anbieters. Das unverschlüsselte TV-Programm lässt sich dauerhaft und zeitversetzt (Timeshift) auf einen USB-Speicher mitschneiden, während man bei Sendern, die ein CI-Plus-Modul benötigen, mit Einschränkungen seitens der Rechteinhaber leben muss. Für den guten Ton bürgen Lautsprecher, die mit 2 x 10 Watt belastet werden und nach unten gerichtet sind. In Sachen Bildqualität setzt Samsung auf ein LC-Display mit 138 Zentimetern in der Diagonale, das mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst, mit LEDs hinterleuchtet wird und dank 200 Hertz CMR (Clear Motion Rate) auch bei der Bewegtdarstellung überzeugen soll. Im Betrieb nimmt der 55-Zöller, der ohne Standfuß knapp 4,7 Zentimeter tief ist, rund 78 Watt Leistung auf.

Er ist sparsam, schlank und geizt trotzdem nicht mit Features. Interessenten, die Wert auf einen 3D-fähigen 55-Zöller legen, Inhalte aus dem Netz fischen wollen und keinen DVB-S2-Tuner brauchen, sind mit knapp 1270 EUR dabei (amazon).

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 16,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE55ES6100 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin