ohne Endnote

ohne Note

Samsung UE40EH5000 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“,„EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    107 Produkte im Test

    Leistungsaufnahme (in Watt): 55;
    Jahresenergieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/Jahr): 80;
    Jährliche Betriebskosten (Euro/Jahr): 20;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 114;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 48.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung UE40EH5000

Kundenmeinungen (46) zu Samsung UE40EH5000

3,9 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (54%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
8 (17%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
4 (9%)

3,9 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

9,3 Zen­ti­me­ter tief

Zu den flachsten Flachbildschirmen zählt der Samsung UE40EH5000 leider nicht – trotz LED-Backlight. Ohne seinen Standfuß ist der 40-Zöller immerhin 9,3 Zentimeter tief, inklusive Standfuß sind es knapp 23 Zentimeter.

Wer den Fernseher dennoch an die Wand hängen will, besorgt sich eine Halterung mit 200 x 200 Millimetern Lochabstand. Pluspunkte gibt es für den schmalen Rahmen. Das LCD-Panel bringt es auf eine sichtbare Diagonale von 101 Zentimetern und löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf, die Bildwiederholrate (Clear Motion Rate) liegt bei 50 Hertz. Mit an Bord ist ein HDTV-fähiger Tuner für Antenne (DVB-T) und Kabel (DVB-C), wobei man HD-Sender hierzulande zwar via Kabel und Satellit, allerdings nicht mit einer normalen Zimmer- oder Dachantenne auf den Schirm bringt. Ein analoger Kabeltuner gehört ebenfalls zur Ausstattung. Für Pay-TV-Abonnenten steht ein CI-Plus-Slot bereit, in dem man ein optionales CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard des gewünschten Anbieters platziert. DVB-S2-Receiver, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und ähnliche Zuspieler werden über zwei HDMI-Eingänge mit dem Fernseher verbunden, alternativ nutzt man den Komponenteneingang, den Composite-Video-Eingang oder die Scart-Buchse. Ein VGA-Anschluss für Computer ohne HDMI-Ausgang wurde nicht verbaut. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einem Kopfhörerausgang, von einem optischen Digitalausgang und einer USB-Schnittstelle. Über die USB-Schnittstelle lassen sich komprimierte Video-, Foto- und Audio-Dateien von einem externen Speicher auslesen, hier nennt Samsung die Formate AVI, MKV, MP4, DivX, JPEG, MP3, WMA, LPCM, AAC und HE-AAC. Auf die Möglichkeit, das digitale TV-Programm per USB aufzunehmen, muss man verzichten. Im Betrieb soll das Gerät durchschnittlich 55 Watt Leistung aufnehmen, im Standby maximal 0,3 Watt.

Sonderlich flach ist er nicht, zudem bleiben Features wie USB-Aufnahme, Netzwerkzugriff und 3D-Wiedergabe außen vor. Auch ein DVB-S2-Tuner ist Mangelware. Dafür bekommt man den UE40EH5000 schon für relativ kleines Geld – amazon listet ihn mit knapp 450 EUR.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Samsung UE40EH5000

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40" info
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 9 kg
Weitere Daten
Audio-System SRS TheaterSound
Bildformat 16:9
DVB-T vorhanden
LCD vorhanden
Pay-TV vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • HDMI

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE40EH5000W können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf