09.02.2017
Samsung S24F356FHU, 23.5" (LS24F356FHUXEN)
Klassischer Allround-Monitor für den kleinen Geldbeutel
Stärken
- sehr saubere Schriftdarstellung
- gute, sehr kräftige Farbwiedergabe ab Werk
- niedriger Stromverbrauch
Schwächen
- für Gamer etwas zu langsam
- kaum ergonomisch ausrichtbar
- sehr rudimentäre Ausstattung
Bildqualität
Auflösung
Eigentlich ist die Full-HD-Auflösung des Displays nur noch Mittelmaß - bei einer Bilddiagonale von 24 Zoll reicht das aber bei normalem Sitzabstand für ein scharfes Bild aus. Nutzer heben dabei vor allem die sehr saubere Textwiedergabe hervor. Nur, wenn Du sehr nah am Monitor sitzt, könnte die Anzeige unscharf wirken.
Farbe & Kontrast
Schon ab Werk sind die Farbeinstellungen des Samsung-Monitors überzeugend gelungen. Die Kontraste sind kräftig, die Farben werden ohne Stich in eine bestimmte Farbrichtung abgebildet. Wie bei Samsung-Displays üblich gerät die Darstellung aber sehr kräftig, was von den Nutzern aber überwiegend positiv aufgenommen wird.
Helligkeit & Lesbarkeit
Mit seiner Helligkeit von 250 Candela ist der Monitor nicht übermäßig hell - da sind Modelle mit 350 Candela besser aufgestellt. Hier würde ich empfehlen, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Schön ist aber, dass die Ausleuchtung sehr gleichmäßig erfolgt, erfreulich selten gibt es Berichte über Produkte mit den ungeliebten Lichthöfen.
Leistung
Schnelligkeit & Bildaufbau
Der Monitor gehört nicht zu den fixesten am Markt. Für den Office-Alltag reicht das selbstverständlich aus, aber anspruchsvollen Gamern wird die Reaktionszeit zu hoch sein - zumal auch nicht die moderne 144-Hz-Technologie unterstützt wird - womit Highend-Grafikkarten erst richtig ihr Potenzial ausspielen.
Stromverbrauch
Angesichts der bescheidenen technischen Merkmale verwundert es vermutlich wenig, dass der Stromverbrauch recht niedrig ausfällt. Mit 24 Watt im laufenden Betrieb schlägt sich der Monitor ordentlich - sogar für ein einfacheres Full-HD-Display dieser Größe.
Handhabung
Anschlüsse
Der Samsung-Monitor begnügt sich mit den Altbekannten der Anschlusswelt: HDMI und VGA. Moderne Schnittstellen wie DVI oder DisplayPort sind leider nicht vorhanden, so dass Du Dir im Zweifel mit Adaptern behelfen musst. Das ist zwar im Einsteigersegment noch üblich, es geht aber eben auch schon deutlich besser.
Ergonomie
Hier sieht es richtig mager aus: Das Display ist lediglich in Grenzen neigbar, aber eine Höhenverstellbarkeit oder Pivot-Funkti8on zum senkrecht stellen suchst Du vergeblich. Dafür soll der Stand des Monitors aber immerhin recht stabil sein.
Funktionsumfang
Die Ausstattung ist wie so oft in dieser Preisklasse sehr mager. Es gibt keine integrierten Lautsprecher, keine speziellen Bildmodi, kein FreeSync oder G-Sync für eine bessere Synchronisation mit der Grafikkarte - und der Schalter für die Bedienung ist ungünstigerweise auf der Rückseite angebracht.