Mit dem vom Hersteller empfohlenen Preis von 579 Euro gehört die Kühl-Gefrier-Kombination RL-34SCPS von Samsung zu den günstigen Geräten ihrer Art. Im Netz ist das Kühlgerät sogar für unter 350 euro zu bekommen. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich hat die Kombi auch einen recht hohen Energieverbrauch. Pro Jahr schluckt das Gerät 345 kWh, das reicht gerade einmal für die Energieeffizienzklasse A. Das ist die drittbeste Klasse – ein Gerät der Klasse A++ würde nur wenig mehr als die Hälfte der Energie verbrauchen.
Aber es gibt auch positives zu vermelden, so verfügt der Samsung über eine Abtauautomatik im Gefrierbereich.. Diese NoFrost-Technik sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit aus dem Gefrierbereich abgesogen wird. Somit können sich keine energiefressenden Eisschichten bilden. Und das Abtauen, das nicht nur Energie, sondern auch Zeit kostet, wird einem so erspart.
Das Fassungsvermögen der Kühl-Gefrierkombination beträgt insgesamt 286 Liter. Davon fallen 201 Liter auf den Kühlbereich. Dieser ist im Inneren mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen – Keime und Bakterien sollen sich so nicht ausbreiten können. Dadurch bleibt der Innenraum hygienisch und frisch. Ebenfalls für Frische sorgen soll das Dynamic Multi-Flow-System, das die kalten Luft im gesamten Innenraum gleichmäßig verteilt. Wo man die Lebensmittel unterbringt, spielt also keine Rolle. Milch und Käse sind oben wie unten gleich gut aufgehoben. Der Gefrierbereich fasst 85 Liter und ist in drei transparente und somit übersichtliche Schubladen unterteilt.
Trotzdem bleibt der hohe Energieverbrauch, und wer nicht nur einmalig, sondern längerfristig sparen will, sollte lieber zu einem Gerät mit einer besseren Energieeffizienzklasse greifen.
03.07.2009