Gut

2,2

keine Tests
Testalarm

Gut (2,2)

Einschätzung unserer Redaktion

Schwä­chen beim Online-​Auf­tritt

Blu-ray-Anlagen sind heute fast durchweg internetfähig – teilweise lässt die Online-Funktionalität allerdings viele Wünsche offen. Ein gutes Beispiel dafür: Die neue HT-F4500 von Samsung, die via LAN-Anschluss lediglich auf BD-Live-Inhalte zugreifen kann.

Making-ofs, Spiele, Trailer

Konkret verbergen sich dahinter diverse Angebote zur eingelegten Blu-ray – etwa ein Making-of oder verschiedene Spiele und Trailershows. Das ist durchaus nett, in puncto Attraktivität aber nicht annähernd vergleichbar mit den Features der Benutzeroberfläche Smart Hub (Mediatheken, soziale Netzwerke, Online-Videotheken etc.). Und gerade hierfür bleibt das Tor geschlossen. Immerhin: Man kann die Anlage ins Heimnetz einbinden und anschließend Filme, Musik und Fotos von einem DLNA-fähigen Server streamen.

Formate und Bildqualität

Am Puls der Zeit bewegt sich die Format- und Dateiunterstützung. So liest das Laufwerk Blu-rays in 2D und 3D, DVDs und CDs sowie die Mehrzahl der momentan üblichen Rohlinge (DVD-/+R/RW, CD-R/RW), wobei sich Letztere mit zahlreichen Medienformaten bespielen lassen (u.a. AVCHD, DivX, AAC, MP3, WMA, JPEG). Die Bildqualität kann man dabei mittels mehrerer Tools individuell anpassen – etwa über einen Upscaler zur Erhöhung der Auflösung (Full-HD) oder diverse Format- und Farbmenüs (TV-Format, Farbformat, Deep Color).

Anschlüsse und Boxensystem

An Schnittstellen indes hat der Hersteller eine USB-Buchse verbaut, zudem stehen ein analoger und ein digitaler Audioeingang sowie ein HDMI-Ausgang mit Audiorückkanal zur Verfügung. Das ist nicht unbedingt großzügig, für eine Anlage im Einsteigerbereich aber absolut in Ordnung. Bleibt schließlich noch das Boxensystem. Hier setzt Samsung auf ein mit 500 Watt belastbares 5.1-Set. Man kann sich also auf ein Surround-Erlebnis freuen, das Filme realistisch und lebendig macht und das Wohnzimmer in ein richtiges Heimkino verwandelt.

Im Netz kostet die Samsung HT-F4500 derzeit 240 EUR – angesichts der gebotenen Ausstattung ist das fair. Positiv sind vor allem das sechsteilige Boxenset und das 3D-fähige Laufwerk, zudem gehört die DLNA-Unterstützung in dieser Preisklasse nicht unbedingt zum Standard. Für Einsteiger also ein durchaus ordentliches Angebot.

von Stefan

Kundenmeinungen (116) zu Samsung HT-F4500

3,8 Sterne

116 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
63 (54%)
4 Sterne
16 (14%)
3 Sterne
10 (9%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
18 (16%)

3,8 Sterne

116 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung HT-F4500

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Kompakt-Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Bluetooth
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Subwoofer
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD
  • DTS 96/24
Gesamtleistung 500 W
THX-Siegel k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf