ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Der Riese kommt mit LCD statt AMO­LED

Ein Tablet kann gar nicht groß genug sein? Selbst das übergroße Samsung Galaxy Tab Pro 12.2 ist noch zu klein geraten? Dann aufgepasst: Samsung arbeitet offenbar an einem Tablet-Modell mit sogar noch größerem Display. Wie das Online-Magazin „Unwired View“ berichtet, soll das unter dem Codenamen „Warhol“ entwickelte Tablet eine Bildschirmdiagonale von nicht weniger als 13,3 Zoll besitzen – also exakt das, was man derzeit bei klassischen Ultrabooks auf der Schwelle zum Notebook vorfindet.

Kommt als WLAN- und als LTE-Version

Das Gerät soll Teil der Pro-Baureihe sein und dürfte daher auf die Bezeichnung Samsung Galaxy Tab Pro 13.3 horchen. Als Modellnummer wird die T910 angeführt, während die anderen Modelle der Pro-Serie als T700 (8.4) und T800 (10.5) geführt werden. Auch das neue Pro-Modell soll als reine WLAN-Version und als teurere LTE-Version auf den Markt kommen, die LTE-Variante trage dann die Modellnummer T911. Weitere Details zum Innenleben sind leider noch nicht bekannt, es dürfte aber von den anderen Ausführungen kaum abweichen.

Höchste verfügbare Auflösung - und trotzdem kein Retina-Effekt

Nur eines ist bekannt: Offenbar wird Samsung beim 13.3er Modell nicht auf ein Super-AMOLED-Display setzen. Vielmehr komme ein Standard-LCD zum Einsatz. Der Grund dafür liegt im Spekulativem verborgen. Unwired View zufolge könnte das damit zusammenhängen, dass dermaßen große Bildschirme mit AMOLED-Technologie schlicht noch zu teuer seien. In jedem Fall soll auch das 13.3er Modell eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bieten, die derzeit die höchste im Bereich der Tablets ist.

An die 1.000 Euro Verkaufspreis?

Gleichwohl bedeutet das alleine aufgrund der Größe des Bildschirms eine niedrige Pixeldichte als bei den Verwandten: Sie liegt mit 227 ppi wieder deutlich unterhalb dessen, was Apple gerne als Retina-Display bezeichnet. Der Wert ist aber andererseits noch gut genug, um den meisten Nutzern völlig auszureichen. Trotzdem könnte das auf die Technikfreaks abschreckend wirken – und nur die kommen wohl umgekehrt als Kunden in Frage. Denn das Sasmung Galaxy Tab Pro 13.3 könnte laut Unwired View das erste Tablet sein, dass die Schwelle von 1.000 Dollar (in Europa also sehr wahrscheinlich 1.000 Euro) Verkaufspreis erreicht, und den bezahlt ein Nutzer mit niedrigeren Ambitionen eher selten...

von Janko

Datenblatt zu Samsung Galaxy Tab Pro 13.3

Arbeitsspeicher

3 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 13,3"
Displayauflösung (px) 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
Speicher
Arbeitsspeicher 3 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf