Tablets haben sich im Alltag mittlerweile ähnlich gut durchgesetzt wie E-Reader. Die praktischen Touchscreen-PCs begleiten uns abends auf der Couch, unterwegs in der Bahn und im Bus sowie an der Uni in den Vorlesungen und Seminaren. Sie werden nach und nach ein integraler Bestandteil unseres Lebens und scheinen sogar den Notebooks – zumindest im Unterhaltungsbereich – den Rang abzulaufen. Da erscheint es nur sinnvoll, auch Kinder vorsichtig an diese Welt heranzuführen, denn vermutlich werden sie später kaum noch auf solche Geräte verzichten können.
-
- Erschienen: 05.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„Schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch eine Empfehlung wert: Samsungs spezielles Kids-Tablet.“