Gut

2,3

Gut (2,4)

Gut (2,2)

Samsung B7722 im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4

    „Pro: UMTS-Unterstützung für eine SIM-Karte; gute Integration und einfache Bedienbarkeit der Dual-SIM-Funktion; gute Ausstattung samt 5-Megapixel-Kamera; erweiterbarer Speicher; Clients für soziale Netzwerke und Bluetooth.
    Contra: recht dickes Gehäuse; kleiner Touchscreen.“

    • Erschienen: 25.05.2011
    • Details zum Test

    77%

    Preis/Leistung: 82%

    „Im Tariftipp.de-Test schaffte das Dual-SIM-Handy im Gesprächs- und UMTS-Modus immerhin drei Stunden. Der MP3-Player läuft, wie bereits erwähnt, bis zu 20 Stunden. Weitere Pluspunkte des Samsung B7722i sind die übersichtlicher Menüführung und das schnelle Umschalten zwischen den beiden SIM-Karten des Dual-SIM-Handys. Die Fünf-Megapixel-Kamera macht - dank Autofokus und starkem Fotolicht - auch in völliger Dunkelheit Fotos, wenngleich die Qualität nicht an die teurerer Samsung-Handys heranreicht. MP3-Player und Headset sind nicht überragend, aber auf klassenüblichem Niveau.“

    • Erschienen: 08.05.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Am Ende bleibt das GT-B7722i ein durchaus interessantes Produkt, dem das ein oder andere Update aber gut zu Gesicht stehen würde. Den Anspruch, ein hochwertiges Smartphone gefertigt zu haben, möchte Samsung zwar gar nicht erheben, viele Nutzer würden sich aber genau das wünschen. Weil dieser Wunsch nicht erfüllt wird, ist das Dual-SIM-Handy eine nette Idee für ein Zweithandy, aber nichts für Menschen, die an ihr Mobiltelefon hohe Ansprüche stellen und ein Multimedia-Endgerät ihr Eigen nennen möchten. ...“

    • Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: Dual-SIM-Funktion; UMTS; HSDPA; 5-Megapixel-Kamera; Bluetooth; einfache Bedienung; Roamingkostenhinweis auf Display; Sondertaste für Wahl der SIM-Karte vor Anrufen.
    Contra: dick und schwer; kein getrennter Posteingang; UMTS- und Quadband nur für eine der beiden SIM-Karten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 9/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... wer eine Karte für Telefonate und eine zweite mit einer Datenflatrate hat, könnte sich für das Samsung B7722i interessieren. Das umso mehr, da das Gerät auch das erste Marken-Dual-SIM-Handy mit UMTS ist. Dies sogar mit dem Datenturbo HSDPA (bis zu 3,6 MBit/s) für schnelle Downloads. Auf von den sonstigen Ausstattungsmerkmalen sticht das B7722i aus dieser Geräteklasse heraus. So verfügt es beispielsweise über einen 3,2-Zoll-TFT-Touchscreen, eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und WLAN (b/g). Auch die vom Hersteller genannten Akkulaufzeiten sind ordentlich, was für ein Dual-SIM-Handy nicht selbstverständlich ist. ...“

    • Erschienen: 19.11.2010
    • Details zum Test

    Note:3

    „Dem Dual-SIM-Handy hätte es gut getan, wenn sich Samsung auf die Basisfunktion Telefonie konzentriert hätte. Sprech- und Empfangsqualität sind zwar gerade ausreichend, blecherne Stimmübertragungen und kurze Sprachaussetzer beim Telefonieren stören aber auf Dauer. Schnelle Datenschnittstellen bieten auf dem Samsung B7722 keinen wirklichen Mehrwert, da der Touchscreen zu klein ausfällt und zu schwerfällig reagiert, um angenehm auf Webseiten surfen oder E-Mails bzw. E-Mail-Anhänge lesen zu können. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung B7722

Kundenmeinungen (90) zu Samsung B7722

3,8 Sterne

90 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
46 (51%)
4 Sterne
13 (14%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
8 (9%)
1 Stern
12 (13%)

3,8 Sterne

88 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von acuius

    Träge Software

    • Nachteile: bei Tageslicht schlecht lesbares Display
    • Geeignet für: Wenignutzer, Anwender, die spätestens nach einem halben Jahr das Handy wechseln
    • Ich bin: Geschäftsbereich
    Träreges reagiren des Touchscreen, eher nervig habe es bereut
    Antworten
  • von Krueppel

    Nur für Vielreisende zu empfehlen

    • Vorteile: sehr hohe Akkukapazität
    • Geeignet für: weltweit unterwegs, telefonieren
    • Ich bin: erfahren
    Das Bedürfnis, das B7722 als Kombination von Geschäfts- und Privathandy zu verwenden, deckt das Gerät auf gar keinen Fall ab! Die HW wäre sowohl für den Business- als auch für den Home-Bereich vollkommen ausreichend, alle technischen Voraussetzungen wären gegeben, werden aber durch das Betriebssystem massiv eingeschränkt: 200 Kalendereinträge als Maximum, bei 100 Mails ist Schluss, keine Apps und nur 51 Widgets verfügbar (davon 48 komplett unbrauchbar, auch mit gutem Willen kein Nutzen zu sehen. Bsp: Ein Nichtraucher- bzw. Diät-Widget. Ist aber nur ein Counter auf dem Home-Screen, der die Tage seit Beginn zählt, NICHTS anderes. Ich würde mich schämen, so etwas überhaupt anzubieten, das ist eine Frechheit) Das Internet konnte ich noch NIE benutzen. Entweder kommt "Seiteninhalt zu gross", "DNS-Fehler", "AP nicht verfügbar" oder sonst was, auch nach einem Reset funktioniert das Internet nicht. Spiele: Fehlanzeige, nur Demo-Spiele verfügbar, nicht möglich, weitere herunterzuladen da nicht kompatibel mit samsungapps! Und der Hammer: ca. 10-20% meiner SMS gehen nicht an den Provider raus, werden also auch nicht versendet. Ich habe verschiedene Provider und es geschieht bei beiden >> Problem liegt beim Gerät. Noch nicht einmal die Weckfunktion funktioniert. Ab und an ist die Weckzeit einfach auf "aus", oder die Alarmfunktion wird ausgeschaltet oder die Lautstärke auf "0" gestellt. Wer geweckt werden will, muss also jeden Abend diese 3 Punkte prüfen. Unter den aktuellen Umständen kann ich das B7722 nur Leuten empfehlen, die einzig und allein mit verschiedenen Providern telefonieren möchten, das funktioniert nämlich wirklich gut. Zusätzliches Plus: Akkulaufzeit ist für ein Smartphone sehr gut!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Dual-​SIM-​Handy mit Touch­s­creen und HSDPA

Der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung hat sein erstes Dual-SIM-Handy mit UMTS-Unterstützung auf den Markt gebracht. Das Samsung B7722 genannte Gerät unterstützt neben Quadband-GSM und EDGE auch UMTS mit dem Datenbeschleuniger HSDPA. Allerdings gibt es, wie in früheren Berichten bereits erwartet, Einschränkungen: UMTS und HSDPA können jeweils nur von einer der beiden eingelegten SIM-Karten verwendet werden, zudem bleibt HSDPA auf moderate 3,6 MBit/s beschränkt.

Das Samsung B7722 ist natürlich dennoch ein Gewinn: Bislang sind UMTS-Geräte unter den Dual-SIM-Vertretern noch äußerst rar gestreut, das gleiche gilt für Touchscreen-Handys. Das TFT-Display misst beim Samsung B7722 übrigens 3,2 Zoll und löst 240 x 400 Pixel auf. Damit entspricht es grob dem, was man derzeit von einem Mittelklasse-Touchphone erwarten würde. Dies gilt auch für die restliche Ausstattung: So finden sich hier WLAN, Bluetooth 2.1 und USB, aber auch eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Videofähigkeit, ein Media Player und ein FM-Radio.

Das Samsung B7722 verfügt über einen Steckplatz für microSD-Speicherkarten mit bis zu 16 Gigabyte Volumen, der interne Speicher fällt dagegen mit 200 Megabyte eher mager aus. Angenehm ist dagegen der 1.200 mAh große Akku dimensioniert: Er soll genügend Kraft für 13 Stunden Dauertelefonie im GSM- oder 5,5 Stunden im UMTS-Netz bereitstellen. Schade ist nur eins: Samsung wird das Handy nicht selbst in Deutschland anbieten, Online-Händler wie auf Amazon müssen das Gerät selbst importieren. Entsprechend hoch fällt der Preis mit rund 390 Euro aus – eigentlich viel zu viel für diese Ausstattung.

Update 17.03.2011: Das Samsung B7722 ist nunmehr auch offiziell in Deutschland erhältlich - ohne den Umweg über Importe aus dem Ausland. Laut Hersteller kann das Dual-SIM-Handy ab sofort auch hierzulande für einen Preis von 349 Euro erworben werden. Allerdings sollte man diese Preisempfehlung nicht allzu ernst nehmen. Einige Online-Shops haben das Gerät bereits für Kosten ab 200 Euro im Angebot und unterbieten diesen Preis damit kräftig.

von Janko

Dual-​SIM-​Touch­phone mit 3G-​Unter­stüt­zung

Der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung hat bereits zahlreiche Dual-SIM-Handys in seinem Portfolio, doch kein einziges davon besitzt bislang UMTS-Unterstützung. Dies ändert sich nun mit dem Samsung B7722. Das Touchscreen-Handy wird dabei sowohl den GPRS-Beschleuniger EDGE als auch den UMTS-Beschleuniger HSDPA bieten, wobei allerdings noch unbekannt ist, ob dies für beide SIM-Kartenslots gilt oder nur für einen. Viele asiatische Dual-SIM-Handys unterstützen leider nur einen SIM-Slot mit 3G.

Das Samsung B7722 wird – von seiner Dual-SIM-Fähigkeit einmal abgesehen – ein weitgehend unspektakuläres Touchphone sein. Das Display ist mit 3,2 Zoll von durchschnittlicher Größe und bietet die eher ungewöhnliche Auflösung von 240 x 432 Pixeln. Neben dem obligatorischen MP3-Player und einer 5-Megapixel-Kamera werden noch ein FM-Radio sowie WLAN an Bord sein. Von einem GPS-Empfänger ist dagegen bislang keine Rede, was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass dieser deshalb nicht mit dabei wäre.

Das Samsung B7722 soll im Juni 2010 in Europa erhältlich sein, das Geschwistermodell B7702 anschließend in Asien verkauft werden. Wer aber auf 3G-Unterstützung eh verzichten kann, der findet in dem Samsung SGH-D980 DuoS vielleicht eine günstigere Alternative (225 Euro bei Amazon), die allerdings auch einen noch kleineren Touchscreen besitzt.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Samsung B7722

Für Senioren geeignet k.A.
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität k.A.
Ausdauer
Akkukapazität 1200 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Bedienung
Display
Displaygröße 3,2"
Farbdisplay k.A.
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten k.A.
Direktwahltasten k.A.
Kamera-Taste k.A.
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 5 MP
Blitzlicht k.A.
Zusätzliche Frontkamera k.A.
Sicherheit
Notruftaste k.A.
GPS-Ortung im Notfall k.A.
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar k.A.
Taschenlampe k.A.
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht k.A.
Abmessungen
Gewicht 112 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GT-B7722UWIATO

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf