Salomon X Ultra II GTX
Beliebter Hikingschuh in vielen Farben
Der X Ultra 2 GTX von Salomon ist ein cooler Wanderschuh mit flachem Schaft, der sowohl bei Frauen als auch bei Männern gut ankommt. Er ist in zahlreichen Farbkombinationen zu haben, sodass für jeden Outdoor-Liebhaber ein passendes Exemplar im Portfolio sein sollte.
Angenehmes Schuhklima
Der vorliegende Hikingschuh punktet nicht nur mit seinem stylischen Äußeren, sondern kann auch mit seinen inneren Werten überzeugen und eignet sich ideal für vielfältige Outdoor-Abenteuer in unebenem Terrain. So ist er zum Beispiel mit der bewährten Contagrip-Außensohle ausgestattet. Sie bietet den Trägerinnen und Trägern einen Mix aus sportlichem Laufgefühl und griffiger Traktion in schwierigem Gelände. Wanderungen, Nordic Walking oder Speed Hiking dürften also mit dem schicken Outdoorschuh auch abseits von gut ausgebauten Strecken kein Problem darstellen. Damit auch längere Strecken schmerzfrei zu überstehen sind, ist der Schuh mit mehreren Dämpfungselementen versehen. Ein Schlammschutz an der Schuhbasis sowie eine Kappe im Zehenbereich schützen vor äußeren Einflüssen. Mit Hilfe der Gore Tex-Membran bleiben die Füße stets trocken. Egal, ob es regnet oder bei schweißtreibenden Aktivitäten, es sollte immer ein angenehmes Klima im Inneren herrschen. Herren und Damen wählen zwischen fünf Farbvarianten.
Es handelt sich bei dem Hikingschuh um den Nachfolger des beliebten
X Ultra GTX, der von Kunden und Fachleuten sehr gute Kritiken erhielt. Obwohl der neue Spross der Produktfamilie erst seit ein paar Monaten auf dem Markt ist, kann auch er schon zahlreiche positive Bewertungen von Outdoor-Enthusiasten vorweisen. Der Schuh glänzt mit einer optimalen Passform, bequemem Tragekomfort sowie seinem alltagstauglichen Design.
Für Freizeit und Alltag
Wer auf der Suche nach einem Wanderschuh ist, der nicht in klassischer Lederoptik kommt und sich neben Outdoor-Aktivitäten auch für den Weg zur Arbeit eignet, sollte mal einen Blick auf das vorliegende Exemplar werfen. Bei Amazon müssen
Wanderinnen rund 86 EUR und
Wanderer noch etwas mehr Geld ausgeben.
Autor:
Kai
Datum:
30.07.2015