Gut

2,2

ohne Note

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.06.2021

Ein Alu-​Gehäuse mit Licht-​ und Schat­ten­sei­ten

Passt die Rocket Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sabrent Externe Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. robustes und wärmeableitendes Alu-Gehäuse
  2. erreicht 1.000 Mbit/s beim Lesen und Schreiben
  3. USB-C-auf-A-Adapter enthalten

Schwächen

  1. ziemlich schwer
  2. Leistung bricht bei großen Datenmengen stark ein
  3. nur über Amazon erhältlich
  4. kein deutscher Support

Variante von Rocket Pro

  • Rocket Pro 2TB

    Rocket Pro 2TB

Sabrent Rocket Pro im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Rocket Pro 2TB

    „Plus: wertiges Gehäuse; hohe Geschwindigkeit.
    Minus: nur über Amazon erhältlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sabrent Rocket Pro

zu Sabrent Rocket Pro

  • Sabrent Rocket Pro 2TB USB 3.2 Externe Aluminium-SSD (SB-2TB-PRO)

Kundenmeinungen (253) zu Sabrent Rocket Pro

3,8 Sterne

253 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
142 (56%)
4 Sterne
35 (14%)
3 Sterne
15 (6%)
2 Sterne
10 (4%)
1 Stern
51 (20%)

3,8 Sterne

253 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Alu-​Gehäuse mit Licht-​ und Schat­ten­sei­ten

Passt die Rocket Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sabrent Externe Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. robustes und wärmeableitendes Alu-Gehäuse
  2. erreicht 1.000 Mbit/s beim Lesen und Schreiben
  3. USB-C-auf-A-Adapter enthalten

Schwächen

  1. ziemlich schwer
  2. Leistung bricht bei großen Datenmengen stark ein
  3. nur über Amazon erhältlich
  4. kein deutscher Support

Bei der Sabrent Rocket Pro handelt es sich um eine robust gebaute SSD mit einem Speicher vom Typ 3D TLC NAND. Die c't vermutet hier genauer eine PCIe-SSD mit QLC-Flash. Die Platte setzt auf den USB-Standard 3.2 und verwendet einen USB-C-Stecker. Dadurch können Sie sicher sein, dass die durch den USB-Standard maximal mögliche Übertragung ausgereizt werden dürfte – sofern Sie über ein Endgerät mit entsprechender USB-3.2-Schnittstelle verfügen. Sollten Sie nur ältere USB-Anschlüsse vom Typ-A besitzen, hat Sabrent vorgesorgt und einen Typ-C-auf-A-Adapter dem Lieferumfang beigelegt. Bei Lese- und Schreibvorgängen erreicht die Sabrent um die 1.000 Mbit/s, was ein völlig akzeptabler Wert ist. Schade ist jedoch, dass die Leistung bei langwierigen Prozessen und großen Datenmengen stark einbricht. Wirklich mobil ist die SSD auch nicht. Sie steckt in einem recht stabilen, aber auch dicken Aluminiumgehäuse. Das fördert einerseits die Wärmeabfuhr und damit die Langlebigkeit des Speicherchips, erhöht aber andererseits das Gewicht drastisch. Da es sich bei Sabrent um einen US-amerikanischen Hersteller ohne deutschen Vertrieb handelt, ist die SSD momentan ausschließlich über Amazon erhältlich. Einen deutschen Support gibt es nicht.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Externe Festplatten

Datenblatt zu Sabrent Rocket Pro

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1000 MB/s
Maximale Schreibrate 1000 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) fehlt
USB 4.0 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 13,2 cm
Höhe 1,75 cm
Tiefe 19 cm
Gewicht 422 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf