Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Russell Hobbs Essentials Stabmixer im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (84,9%)

    Platz 6 von 11

    „Für weiches Obst ist das Modell bestens geeignet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Russell Hobbs Essentials Stabmixer

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Russell Hobbs 25232-56 Retro Stabmixer Creme

Kundenmeinungen (2) zu Russell Hobbs Essentials Stabmixer

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Reso­lu­ter Mix­fuß aus Edel­stahl

Dem Mixfuß aus Edelstahl des Stabmixers 17955-56 aus der Küchenserie Essentials des Herstellers Russell Hobbs kann so schnell nichts passieren. Das stabile Bauteil verarbeitet ohne zu Murren oder sich zu Verbiegen nahezu alles, was ihm unter die Messer kommt, und mit insgesamt sechs Geschwindigkeitsstufen kann dabei noch seine Leistung auf das jeweilige Lebensmittel passgenau zugeschnitten werden.

Sicherlich gibt es Stabmixer, die noch mehr Variabilität in der Geschwindigkeitsauswahl bieten. Für die meisten Arbeiten in der Küche dürften jedoch die sechs Stufen des Russell Hobbs in der Regel ausreichen. Auf der anderen Seite kann er genau dies gegenüber nicht wenigen Mitkonkurrenten auch als Pluspunkt ins Spiel führen, die über deutlich weniger Stufen verfügen. Darüber hinaus ist der Mixfuß komplett aus Edelstahl angefertigt, was wiederum bedeutet, dass der Stabmixer keine eingebaute Sollbruchstelle aufweist, die seine Lebensdauer vorschnell schmälern könnte.

Der Motor selbst wiederum leistet 400 Watt, womit sich der Russell Hobbs unter den Stabmixer-Kollegen einen guten Platz im Mittelfeld sichert und gleichzeitig seinem Benutzer die Gewissheit vermittelt, auch härteren Lebensmitteln kräftemäßig gewachsen zu sein. Ferner scheint, wie ersten Kundenmeinungen zu entnehmen ist, auch der Spritzschutz der Messer gut zu funktionieren, ein ergonomischer Griff rundet die Ausstattung des zerlegbaren und in der Spülmaschine leicht zu reinigenden Küchenhelfers ab.

Dass Russell Hobbs das Gehäuse des Stabmixers bei der Herstellung ausgerechnet in den Topf mit signalroter Farbe getaucht hat, mag mancher dem Hersteller zum Vorwurf machen. Andererseits zeigen sich nicht wenige Kunden gerade von der markanten Optik der Essentials-Geräte, zu denen zum Beispiel auch ein Handrührgerät (28 Euro, Amazon) sowie ein Zerkleinerer (ebenfalls 28 Euro, Amazon) gehören, begeistert. Doch spätestens beim Preis werden sicherlich auch diese Kritiker verstummen: Via Amazon ist der Russell Hobbs nämlich schon für rund 35 Euro zu haben – ein mehr als fairer Preis für einen Stabmixer der Mittelklasse, der in jedem Durchschnittshaushalt mit einer soliden Leistung die Küchenarbeit erleichtert.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Russell Hobbs Essentials Stabmixer

Allgemeines
Typ Standard-Stabmixer
Akku k.A.
Leistung 400 W
Zubehör
Mixbecher k.A.
Schneebesen k.A.
Zerkleinerer k.A.
Standmixer k.A.
Schneide- & Raspelwerk k.A.
Kartoffel- & Gemüsestampfer k.A.
Emulgierscheibe k.A.
Zusätzliche Messer k.A.
Spiralschneider k.A.
Milchaufschäumer k.A.
Vakuumpumpe k.A.
Ständer k.A.
Wandhalterung k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf