Gut

1,6

Sehr gut (1,3)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.02.2022

Merkt sich bis zu vier Eta­gen

Passt der RR7877 X-plorer S120 AI zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rowenta Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Rowenta RR7877 X-plorer S120 AI im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,8%)

    „Plus: Akku lässt sich außerordentlich schnell laden (0 – 100 % in TØ: 126 min); ‚gute‘ bis ‚sehr gute‘ Reinigungsleistung (abhängig vom Fußboden); kann viele Hindernisse erkennen; ‚sehr gute‘ Systematik des Reinigungsvorgangs.
    Minus: Akku kann keine ausgeprägte Ausdauer vorweisen (100 – 0 % im Eco- Modus in TØ: 94 min); durchwachsene Qualität der Bedienungsanleitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rowenta RR7877 X-plorer S120 AI

zu Rowenta RR7877WH X-plorer S120 AI

Kundenmeinungen (171) zu Rowenta RR7877 X-plorer S120 AI

4,2 Sterne

171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
96 (56%)
4 Sterne
43 (25%)
3 Sterne
15 (9%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
12 (7%)

4,2 Sterne

171 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Merkt sich bis zu vier Eta­gen

Passt der RR7877 X-plorer S120 AI zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rowenta Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Haushaltsroboter von Rowenta kümmert sich um die Reinigung Ihrer Teppich- und Hartböden. Sie können den X-Plorer zum Saugen und zum Wischen einsetzen, zwei Wischmops sind im Lieferumfang enthalten. Der integrierte Akku soll es auf eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten bringen, die Flächenleistung soll dabei bis 150 Quadratmeter betragen. Um Kollisionen mit Möbelstücken zu vermeiden, setzt der Rowenta auf Laser-Technologie bei der Navigation. Insgesamt können Sie auf bis zu vier Etagen Reinigungs-Areale und No-Go-Bereiche definieren und abspeichern. Ermöglicht werden die umfangreichen Set-Up-Möglichkeiten durch den Einsatz moderner KI-Technologie. Ihre Eingaben nehmen Sie bequem über Ihr Smartphone vor, nachdem Sie den Rowenta in Ihr Heimnetzwerk eingebunden haben. Die Kommunikation über Alexa ist ebenfalls möglich.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Rowenta RR7877 X-plorer S120 AI

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 9,7 cm
Maximale Schwellenhöhe 1,5 cm
Lautstärke 65 dB
Gewicht 3860 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera vorhanden
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung vorhanden
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,7 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank fehlt
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Ultraschallsensoren fehlt
Turbofunktion vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf