Gut

1,8

Gut (1,8)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Rotweiss Polierpaste im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 13

    „Auf Chrom deutlich stärker als das (teurere!) Schwesterprodukt. Putzt und poliert damit in der absoluten Chrompflege-Spitzengruppe.“

  • 13 von 20 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Platz 8 von 15

    „Eine klassische Politurpaste, die recht viel Lack abträgt und vor allem tieferen Kratzern wirkungsvoll zu Leibe rückt. Im Test steigert die günstige Paste den Glanz deutlich, verringert den Schleier und lässt sich auch von der Wäsche mit Alkohol nicht beeindrucken ...“

  • „empfehlenswert“ (2,3)

    Platz 3 von 5

    „Leichte Kratzer sind für das Produkt kein Problem, und auch bei tiefen Schrammen überzeugt es. Zwar wirkt der Lack nach der Anwendung nicht so frisch wie bei anderen Testprobanden, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Polierpaste hätte sogar das Zeug zum Testsieger, wäre da nicht der lückenhafte Lieferumfang. ... So entstehen Kosten von mindestens 20 Euro.“

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 13

    „... Ergiebigkeit: Sehr gut, die Konsistenz erlaubt perfekte Dosierung. Wirkung: Sehr gut, hat auch bei größeren Rostpickeln keine Probleme.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rotweiss Polierpaste

zu Rot Weiss Polierpaste

  • ROTWEISS Polierpaste (100ml) Silikonfrei
  • ROTWEISS Polierpaste (100ml) Silikonfrei
  • ROTWEISS Polierpaste (100ml) Silikonfrei
  • ROT WEISS Polierpaste 100ml
  • Rot-Weiss 1300 Autopolitur 100ml
  • Rot-Weiss 1300 Autopolitur 100ml
  • Rot-Weiss 1300 Autopolitur 100 ml

Kundenmeinungen (3.194) zu Rotweiss Polierpaste

4,3 Sterne

3.194 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1856 (58%)
4 Sterne
701 (22%)
3 Sterne
414 (13%)
2 Sterne
96 (3%)
1 Stern
127 (4%)

4,3 Sterne

3.184 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

10 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ent­fernt Krat­zer und Schmutz

Die Paste ist als Politur für verwitterte und angegriffene Lacke geeignet. Leichte Kratzer, die im Türgriffbereich oder durch häufige Waschanlagen-Besuche flächendeckend entstehen, lassen sich mit dem Produkt entfernen.

Silikonfrei und für alle Lackarten

Rotweiss stellt seit 1937 Wachse her, 1960 hat die Firma mit dem Produktionsstandort Wasserburg am Bodensee ihr Angebot um Lackpflege erweitert. Die Verpackungen sind bis heute betont schlicht und konservativ gehalten. Die Polierpaste hat leicht abschleifende Wirkung, welche nötig ist, um einen Glanzeffekt zu erzielen und Verschmutzungen wie Sprühnebel, Teer oder Insektenreste zu entfernen. Sie ist silikonfrei und lässt sich auf allen üblichen Lacken und auf GfK anwenden, außerdem ist sie als Chrompolitur einzusetzen. Im Gegensatz zu anderen Mitteln dieser Art wird diese Paste auspoliert, bevor sie vollständig angetrocknet ist.

Mehrheitlich gute Bewertungen

Die Mehrheit der Anwender stellt der Politur ein gutes Zeugnis aus. Es entstehe eine gereinigte, glänzende Lackfläche ohne Hologramme oder vergrauten Kunststoff. Nicht allzu tiefe Kratzer seien nach der Anwendung verschwunden. Einige Nutzer beklagen hingegen, dass ein Unterschied zwischen vorher und nachher nicht feststellbar gewesen sei und das Auspolieren ein schmieriges Ergebnis gebracht habe. Testergebnisse sprechen aber aber ebenfalls für die gute Qualität dieses Produktes. Die Paste ist in der 100-Milliliter-Tube für rund 8 EUR erhältlich, die 200-Milliliter-Dose für rund 11 EUR.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Rotweiss Polierpaste

Anwendung
Typ Lackpolitur / -reiniger

Weiterführende Informationen zum Thema Rot Weiss Polier-Paste können Sie direkt beim Hersteller unter rotweiss24.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf