Radial F108; 185/60 R15 84H
Gefahr bei nasser Fahrbahn
Der Hersteller-Name Rotalla lässt kaum ahnen, dass die Reifen dieser Marke aus der Volksrepublik China stammen. Das Abschneiden des Radial F108 im Test der „ADAC Motorwelt“ (Heft 3/2013) in der Kleinwagen-Größe 185/60 R15 zeigt aber, dass es sich nicht um einen Pneu handeln kann, der in einer Liga mit den Top-Reifen oder der Mittelklasse spielt. Der vorletzte Platz in einem Testfeld von 19 Produkten ist kein Ruhmesblatt.
Schlechtester Reifen in der Regen-Prüfung
Bei Regen ist der Rotalla Radial F108 ein Risikofaktor. Für seine Eigenschaften bei Kurven-Aquaplaning, sein Handling-Verhalten und seine Seitenführung bedachte ihn der ADAC mit der Note 5,5, die nicht zu unterbieten war. Der Bremsweg aus nassem Parcours erhielt eine 5,3 und das Aquaplaning auf der Geraden eine 4,0. Keiner der übrigen getesteten Reifen erwies sich bei Nässe als derart schwach.
Am Ende „mangelhaft“
Die akzeptable Performance bei Trockenheit (Note 2,9) und der sehr niedrige Verschleiß können den Rotella nicht davor bewahren, dass der ADAC ihn als „mangelhaft“ beurteilt. Der Reifen ist für rund 50 EUR in der Größe 185/60 R15 erhältlich. Für die Erschwinglichkeit dieses Reifens muss man unter Umständen aber auf der Straße einen hohen Preis bezahlen. Eine bessere Wahl wären der
Barum Brillantis 2 oder der
Fulda EcoControl HP.
Autor:
Hendrik
Datum:
21.02.2014