Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Rommelsbacher EKM 200 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Reinigungspinsel ist mit eingebaut, gut zu reinigen, stabiler Stand bei leichtem Gewicht.
    Minus: Mahlgradeinstellung unübersichtlich, Auffangbehälter lädt sich elektrostatisch auf.“

    • Erschienen: 12.04.2016
    • Details zum Test

    „befriedigend“

  • „gut“ (85,9%)

    Platz 4 von 6

    Durch eine entsprechende Abstufung der Mahlgrade lässt sich mit der Rommelsbacher EKM 200 Kaffeepulver für alle gängigen Zubereitungsarten herstellen. Bei der Bedienbarkeit dagegen bleiben Wünsche offen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rommelsbacher EKM 200

zu Rommelsbacher EKM200

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (6.474) zu Rommelsbacher EKM 200

4,4 Sterne

6.474 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4272 (66%)
4 Sterne
1362 (21%)
3 Sterne
388 (6%)
2 Sterne
194 (3%)
1 Stern
258 (4%)

4,4 Sterne

6.468 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

6 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kaf­fee­pul­ver scho­nend mah­len

Passt die EKM 200 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Rommelsbacher Kaffeemühle, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Die EKM 200 verfügt über ein Scheibenmahlwerk aus Stahl. Diese Mahlart stellt sicher, dass die Kaffeebohnen im Unterschied zu einem Modell mit Schlagwerk relativ schonend zu Pulver verarbeitet werden. Dabei kann der Mahlgrad in einer feinen Abstufung ganz nach Belieben auf den Verwendungszweck des Pulvers zugeschnitten werden.

Zu einer hochwertigen Kaffeemaschine gehört, wie jeder Kaffeeliebhaber mittlerweile weiß, eine Kaffeemühle. Diese sollte allerdings mit den Kaffeebohnen möglichst schonend umgehen, damit sie nicht während des Mahlens nachrösten, und außerdem dafür sorgen, dass das Pulver gleichmäßig fein wird. Deswegen sind Mühlen mit einem Scheibenmahlwerk relativ beliebt, denn auf sie treffen diese beiden Eigenschaften in der Regel zu. Zudem sind die jeweiligen Modelle meistens nichts ganz so teuer wie Mühlen mit einem Kegel- oder sogar Walzenmahlmahlwerk und daher für viele ein mehr als tragbare Kompromisslösung.

Wichtig ist es ferner, dass die Pulvermenge dosiert und der Mahlgrad bestimmt werden kann, und zwar möglichst fein. Bei der Rommelsbacher lässt sich zuerst vorab die benötigte Menge an Pulver für 2 bis 12 Tassen festlegen, anschließend in neun Mahlgraden mit 45 Abstufungen, wie fein das Kaffeepulver gemahlen werden soll – vom grobkörnigen Pulver für French-Press bis hin zum extrem feinen Pulver für Espresso und Mocca erfüllt daher die Rommelsbacher Kaffeeliebhabern (fast) jeden Wunsch. Dabei greift sie auf einen Bohnenvorrat von 250 Gramm zurück, wobei der Behälter sinnvollerweise mit einem Aromadeckel versiegelt ist. Aufgefangen wird das Pulver in einem Kunststoffbehälter, das Mahlen direkt in einen Siebträger ist nicht möglich. Gefertigt wird sie ebenfalls hauptsächlich aus Kunststoff, der mit einem Pianolacküberzug versehen ist, um der Maschine auch optisch eine ansprechende Anmutung zu geben.

Auf ihre Feuertaufe im Testlabor beziehungsweise bei Kaffeeliebhabern zu Hause wartet die neue Kaffeemühle von Rommelsbacher noch. Erfahrungsberichte, die Aufschluss geben könnten über die Qualität ihrer Mahlkünste liegen daher leider noch nicht vor, eine Einschätzung fällt entsprechend schwer. Sicher behaupten lässt sich hingegen, dass die Rommelsbacher mit knapp über 50 Euro (Amazon) auf jeden Fall in finanzieller Hinsicht ein attraktives Modell ist, trotzdem werden viele vor einem Kauf vernünftigerweise lieber die ersten Tests abwarten – die Unterschiede zwischen den einzelnen Konkurrenten am Markt können nämlich teilweise beträchtlich ausfallen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kaffeemühlen

Datenblatt zu Rommelsbacher EKM 200

Typ Elektrische Mühle
Mahlwerk Scheibenmahlwerk
Füllmenge 250 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EKM200

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf