ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Genauso kom­for­ta­bel wie die großen Ver­wand­ten

Kochplatten gibt es mittlerweile eine ganze Menge am Markt: Gerade in Studenten-WGs und bei Bewohnern von 1-Zimmer-Wohnungen, aber auch bei Camping-Urlaubern liegen die praktischen Minikochfelder im Trend. Leider lassen viele die Komfortmerkmale der großen Verwandten missen: So lassen sich nur die wenigstens Kochplatten in 10-Grad-Schritten regulieren, die meisten setzen auf grobe Schritte von 20 Grad Celsius – oder sind mit nur vier, fünf Stufen sogar noch deutlich ungenauer.

Sehr genaue Regulierung der Temperatur

Nicht so die Rommelsbacher CT 2215/IN. Die Kochplatte lässt sich tatsächlich in 21 Stufen regulieren – von 60 Grad Celsius bis hoch zu 260 Grad Celsius. Damit besitzt die Kochplatte auch eine höhere Maximaltemperatur als die meisten Genrevertreter. Hinzu kommt, dass die auf der Induktionstechnik basierende Kochtafel sogar eine PowerBoost-Funktion besitzt – wie ihre großen Geschwister. Damit können maximal 2,2 kW Leistung entwickelt werden, was ebenfalls in den Regionen echter Kochfelder liegt – zumindest für normale Kochzonen, die für Kochtöpfe gedacht sind.

Topferkennung und Timer

Die Kochplatte arbeitet sparsam, indem sie auch über eine Topferkennung verfügt. Sie beginnt also nur dann, die Magnetspulen anzuwerfen, wenn sie ferromagnetisches Geschirr auf ihrer Oberfläche registriert. Der Nutzer kann zusätzlich einen Timer mit bis zu 99 Minuten aktivieren, damit die Speisen nur noch die gewünschte Zeit garen – und das Kochfeld sich abschaltet, sollte man es einmal mit dem aufgestellten Topf vergessen. Eine Restwärmeanzeige komplettiert diese Sicherheitsausstattung.

Leicht zu bedienen und ebenso leicht zu reinigen

Die Rommelsbacher CT 2215/IN wird wie typische Kochfelder mit leichten Fingerberührungen bedient, ein Drehen von Knöpfen ist nicht mehr vonnöten. Dies reduziert die mechanische Abnutzung und erleichtert die Reinigung, da keine vorspringenden Elemente berücksichtigt werden müssen und als Schmutzmagnet dienen können. Separate LED-Displays zeigen zudem die jeweils verbleibende Zeit sowie die eingestellte Leistungsstufe beziehungsweise Temperatur an. Kurz: Viel komfortabler kann man ein Miniatur-Kochfeld wohl kaum noch gestalten (Amazon, 140 Euro).

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Rommelsbacher Doppel-Induktionskochplatte CT 3420/IN

Kundenmeinungen (12) zu Rommelsbacher CT 2215/IN Induktion

3,7 Sterne

12 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (42%)
4 Sterne
3 (25%)
3 Sterne
2 (17%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
1 (8%)

3,6 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kochfelder

Datenblatt zu Rommelsbacher CT 2215/IN Induktion

Allgemeine Informationen
Typ Minikochplatte
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 1
Leistung stärkste Kochzone 2,2 kW
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone vorhanden
Flexi-Zone fehlt
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige fehlt
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost fehlt
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CT 2215/IN

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher CT2215 IN können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf