ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Aus­ge­klü­gel­tes Digi­ta­li­sier-​Sys­tem für die gän­gi­gen For­mate

Passt der DF-S 1300 SE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rollei Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes Vorschaudisplay
  2. einfache Bearbeitungsfunktionen direkt am Gerät
  3. Unterstützung für die gängigsten Film- und Diaformate
  4. HDMI-Anschluss für die Ansicht am Fernseher

Schwächen

  1. keine Speicherkarte im Lieferumfang
  2. Speicherkarten nur bis 64 GB unterstützt

Rollei DF-S 1300 SE im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „...Dank großem Display haben Sie volle Motivkontrolle. Der integrierte Sensor arbeitet mit 13 Megapixeln Auflösung, was für die Digitalisierung in der Regel völlig ausreichend ist. Das Rollei-Gerät besitzt eine USB-Schnittstelle, kann aber dank Speicherkarten-Slot auch komplett unabhängig vom Computer eingesetzt werden, bedient wird über die Buttons am Gehäuse selbst. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei DF-S 1300 SE

zu Rollei DF-S 1300 SE

Kundenmeinungen (5) zu Rollei DF-S 1300 SE

3,3 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
2 (40%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,3 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­klü­gel­tes Digi­ta­li­sier-​Sys­tem für die gän­gi­gen For­mate

Passt der DF-S 1300 SE zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rollei Scanner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. großes Vorschaudisplay
  2. einfache Bearbeitungsfunktionen direkt am Gerät
  3. Unterstützung für die gängigsten Film- und Diaformate
  4. HDMI-Anschluss für die Ansicht am Fernseher

Schwächen

  1. keine Speicherkarte im Lieferumfang
  2. Speicherkarten nur bis 64 GB unterstützt

Mit dem DF-S 1300 SE können Sie Ihre Dias und Negative unkompliziert digitalisieren. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Kodak Slide N Scan bietet der Rollei-Scanner einen leichten Preisvorteil, ohne dabei signifikante Abstriche bei der Ausstattung zu machen. Unterstützt werden die allgemein gängigen Film- und Dia-Formate. Bei Negativen sind es 135, 126 und 110 mm, bei Dias kommen außerdem noch 8 mm und Super8 hinzu. Belichtung und Farbbalance können vor dem Speichern des Bildes noch angepasst werden. Negative werden einfach kontinuierlich durch das Gerät geschoben. Gespeichert wird auf einer SD-Karte, die nicht im Lieferumfang enthalten ist. Hier liegt allerdings die Kapazitätsgrenze bei 64 GB, was bei der Beschaffung der SD-Karte beachtet werden sollte. Praktisch: Neben dem großen Vorschaudisplay gibt es auch einen HDMI-Anschluss für die Anzeige der Bilder auf dem Fernseher oder auf Monitoren.

von

Gregor Leichnitz

„Auf dem Weg zum weitestgehend papierlosen Alltag ist der Scanner für mich ein wichtiges Werkzeug, um Dokumente ins Digitale zu übertragen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Rollei DF-S 1300 SE

Eignung & Formate
Typ
  • Negativ- / Dia-Scanner
  • Filmscanner
Scan-Bereich Kleinbild
Medienformate Dia (135/126/110 mm), Film (8 mm, Super 8), Negativ (S/W-Negativ, 135/126/110 mm)
Technik
Auflösung 3100
Scan-Optik CMOS-Bildsensor
Ausstattung
Ausstattung
  • Dia- / Negativ-Durchlichteinheit
  • Vorschau-Display
  • Schlitten für gerahmte Dias
  • Kartenleser
Software-Funktionen automatische Belichtungs- und Farbsteuerung, manuelle Anpassung des Scanergebnis (7 Stufen)
Schnittstellen
  • USB
  • HDMI
Abmessungen / B x T x H 13,5 x 12,5 x 9,5 cm
Weitere Produktinformationen: Lieferumfang: 1 x Dia-Film Scanner, 1 x Negativ-Halterung, 1 x Dia-Halterung für 110-mm Dia, 110-mm Film-Einleger,8mm/super8-Einleger, USB-C Kabel, HDMI-Kabel, Netzstecker, Reinigungsbürste und Bedienungsanleitung

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf