ohne Endnote
„... Im Praxistest mit einem iPhone 6 Plus und dem iPad Pro 9.7 sind die klanglichen Unterschiede zu den internen Mikros der Apple-Geräte schon in ruhiger Umgebung deutlich zu hören. Aufnahmen mit dem Rode-Mikro sind rauschärmer, klingen runder und voller. Griffgeräusche oder Trittschall werden jedoch auf das empfindliche Mikro übertragen und können zu tieffrequentem Rumpeln führen. ...“
ohne Endnote
„... Im Vergleich zu ... dem gut doppelt so teuren Sennheiser MKE400, überzeugt das Rode mit ähnlich starkem Pegel bei etwas sonorerem, weniger drahtigem Klang. Die Richtwirkung ist etwas geringer als beim Sennheiser, das als Mini-Richtrohr ausgelegt ist. Optimal geeignet ist das Rode für Sprecher oder Atmo-Aufnahmen im Nahbereich, aber auch für sehr laute Schallereignisse in größerer Entfernung. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs