Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.04.2022

Preis­wert und pra­xis­ge­recht

Passt das VideoMic Go II zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Unkomplizierte Inbetriebnahme
  2. Geringes Eigenrauschen
  3. Zusätzliche Effekte über App nutzbar

Schwächen

  1. Kein Regler am Mikrofonkorpus vorhanden

Rode Microphones VideoMic Go II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kleinere Abmessungen (im Vergleich zum Vorgänger); vielseitig einsetzbar; leicht zu bedienen; sehr gute Aufnahmequalität; App-Steuerung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (Mittelklasse)

    „Plus: sehr guter Klang; kostenlose Software; handlich und platzsparend; die SM8-R Klemme mit Sliderfunktion; intuitive Bedienung; vielseitig einsetzbar.
    Minus: K ein USB-C-Kabel im Lieferumfang.“

    • Erschienen: 22.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    „... Der australische Mikrofonhersteller liefert mit seiner Neuerscheinung ein wahres ‚Schnäppchen to go‘. Das VideoMic GO II ist ein wahnsinnig vielseitiges Produkt und ist kinderleicht in der Bedienung. Kleine Gimmicks wie die Sliderfunktion an der SM8-R Mikrofonklemme oder die regelbare Höhenanhebung beim Windschutzgebrauch lassen selbst das Zubehör in sehr gutem Licht erscheinen. ...“

    • Erschienen: 12.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    „Produkt des Monats“

    „Das Røde VideoMic Go II liefert nicht nur eine sehr gute Tonqualität, sondern ist vor allem so vielseitig einsetzbar wie wohl kaum ein anderes Mikrofon. Hinzu kommt, dass mit knapp 110 Euro auch der Preis stimmt.“

    • Erschienen: 22.03.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    „Einfaches, aber praxisgerecht ausgestattetes Kamera-Richtmikrofon. Neben dem gewohnten Miniklinken-Anschluss bietet es auch den Zusatznutzen, als USB-C-Mikrofon an digitalen Aufnahmegeräten zu arbeiten – ein Novum in dieser Preisklasse.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rode Microphones VideoMic Go II

zu Rode Microphones VideoMic Go II

Kundenmeinungen (939) zu Rode Microphones VideoMic Go II

4,4 Sterne

939 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
615 (65%)
4 Sterne
158 (17%)
3 Sterne
93 (10%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
46 (5%)

4,4 Sterne

939 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert und pra­xis­ge­recht

Passt das VideoMic Go II zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Unkomplizierte Inbetriebnahme
  2. Geringes Eigenrauschen
  3. Zusätzliche Effekte über App nutzbar

Schwächen

  1. Kein Regler am Mikrofonkorpus vorhanden

Das VideoMic GO II von Røde ist vom Typ her ein Kondensator-Richtmikrofon. Sie können es an Kameras, Mac- und Windows-Rechnern sowie auch an Smartphones und iPhones einsetzen. Die Bauweise ist kompakt und die Bedienung einfach. Die Stromversorgung geschieht über USB. Der Hersteller gibt das Eigenrauschen mit 15 dBA an, was ein sehr geringer Wert ist. Aufnahmen sind mit einer Samplerate von bis zu 24 Bit/48 kHz möglich. Regler etwa für den Pegel sucht man zwar vergebens, aber es gibt eine 3,5-mm-Buchse als Stereo-Kopfhörerausgang.

Über die kostenlose App Røde Connect können Sie auch den im VideoMic GO II eingebauten Signalprozessor nutzen, um auf Ihren Aufnahmen Effekte wie Kompressor oder Noise Gate mit ins Spiel zu bringen. Das Fachmagazin Videoaktiv lobt in seinem Test die praxisgerechte Ausstattung und die Wandlerfunktion des Mikrofons.

von

Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Rode Microphones VideoMic Go II

Technik
Typ
  • Richtmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik Superniere
Kompatibilität
  • PC
  • Mac
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 110 dB
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne vorhanden
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Weitere Produktinformationen: VideoMic GO II: Länge: 120 mm; Durchmesser: 21,6 mm; Gewicht: 33 g.
VideoMic GO II und allem enthaltenen Zubehör:: Länge: 150 mm; Breite: 70 mm; Höhe: 86 mm; Gewicht. 96 g.

Weiterführende Informationen zum Thema Rode Microphones VideoMic Go II können Sie direkt beim Hersteller unter rode.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf