Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Klas­si­ker in der USB-​Vari­ante

Passt das NT1 5th Generation zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Rode Microphones NT1 5th Generation im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Mittelklasse)

    „Das RØDE NT1 5th Gen überzeugt nicht nur durch ein tolles Klangbild, besonders für Sprecher und Musiker, es überzeugt vor allem durch ein durchdachtes Gesamtkonzept. So können Anwender flexibel entscheiden, welcher Betriebsmodus zum jeweiligen Anwendungsbereich passt. ... Einzig der fehlende Kopfhörerausgang für latenzfreies Monitoring ist für mich ein Kritikpunkt. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: fairer Preis für das Gebotene; gute Klangqualität; kaum Rauschen; kann nicht übersteuern; DSP-Chip integriert (mit Effekten); 2 Anschlussmöglichkeiten (XLR und USB); robuste Konstruktion; viele gute Zubehörteile mitgeliefert.
    Contra: Kopfhöreranschluss fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität; wenig Rauschen; Klanganpassungen möglich (Software); XLR- und USB-Anschluss an Bord; Leichtgewicht; viel Zubehör mitgeliefert; fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: Klang ist nicht neutral. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: Stimmen sind exzellent abgebildet; tadellos verarbeitete Konstruktion; vielseitig einsetzbar (USB und XLR); üppiger Lieferumfang.
    Contra: eher unpraktische Position des USB-Anschlusses; kein Tischständer; Geräuschanfällig (zB Tastatur); Probleme bei Plosivlauten; relativ hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rode Microphones NT1 5th Generation

zu Rode Microphones NT1 5th Generation

  • RØDE NT1 5 Generation Großmembran-Kondensatormikrofon mit XLR- und USB-Ausgang,
  • Rode NT1 5th Generation Black; Großmembran-
  • Rode NT1 5th Generation, Großmembran-Kondensatormikrofon schwarz
  • RODE Microphones Mikrofon Rode NT1 5th Generation XLR USB Mikrofon Schwarz
  • Rode Microphones Rode NT1 5th Gen Mikrofon Schwarz RD115287
  • Rode NT1 5th Generation Silver Großmembran-Kondensatormikrofon 246552
  • Rode NT1 5th Generation, silber, Großmembran-Kondensatormikrofon
  • Rode NT1 5th Generation Großmembran Mikrofon, silber
  • Rode NT1 5th Generation schwarz
  • RØDE NT1 5th Generation (Podcasting)

Einschätzung unserer Redaktion

Klas­si­ker in der USB-​Vari­ante

Passt das NT1 5th Generation zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rode Microphones Mikrofon, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die neue Generation des beliebten Großmembran-Kondensatormikrofons NT1 von Rode ist neben einem herkömmlichen XLR- auch mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Der große Vorteil besteht damit darin, dass Sie bei Aufnahmen unterwegs auf die Mitnahme eines externen Audio-Interfaces verzichten können. Das NT1 unterstützt dabei eine Samplingrate von bis zu 192 kHz. Ein Signalprozessor mit Hochpassfilter, Noise Gate und Kompressor ist integriert. Eine Mikrofonhalterung mit Popschutz sowie mehrere Anschlusskabel werden mitgeliefert.

Der Test von Delamar lobt das geringe Grundrauschen, das umfangreiche Zubehör sowie das insgesamt günstige Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Klang ist allerdings nicht neutral. Im Test von Computerbase schneidet besonders die Stimmenwiedergabe des Mikrofons sehr gut ab. Bemängelt wird jedoch die Effizienz des Popschutzes bei Plosivlauten.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Rode Microphones NT1 5th Generation

Technik
Typ
  • Gesangsmikrofon
  • Instrumentenmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Kompatibilität
  • PC
  • Mac
Anschluss
  • USB
  • XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 100 Ohm
Grenzschalldruckpegel 142 dB
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui k.A.
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter vorhanden
Spinne vorhanden
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Länge 189 mm
Durchmesser 52 mm
Gewicht 308 g

Weiterführende Informationen zum Thema Rode Microphones NT1 5th Generation können Sie direkt beim Hersteller unter rode.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf