Gut

2,2

Sehr gut (1,5)

Befriedigend (2,9)

Roccat Sota Granular Gaming Mousepad im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 8

    „Plus: Sehr geringe Widerstände; Präzision.
    Minus: Geräuschtentwicklung.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Roccats Sota verfügt über eine granulare Oberfläche, kurz gesagt eine etwas rauere Oberfläche. Die Unterseite ist weich und genauso einsetzbar. Demzufolge kommen nicht nur Low-Sense- sondern auch High-Sense-Spieler auf ihre Kosten. Dank der integrierten Metallfolie soll das Licht von Mäusen besser zurückgeworfen werden, was auf besseres Tracking und präziseres Gleiten hindeutet. Die Maus gleitet nicht ganz geräuschlos, aber auch nicht störend über das Pad. ... viel Pad für wenig Geld. Wer gern harte Unterlagen sucht und dabei auf Präzision nicht verzichten kann, sollte einen Blick auf das gut verarbeitete Sota werfen.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Eine harte und eine weiche Oberfläche sorgt, je nach Anwendung, für die optimale Beherrschung der Maus. Für gerade einmal 13,69€ ... bekommt man mit dem Sota Mauspad eine hochwertige und vielseitig Einsetzbare Unterlage für den Nager. Mit der Pyra Wireless war ein Arbeiten mit dem Pad sehr genau möglich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PCMasters.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 8

    „... Die niedrige Höhe von 3 Millimetern sorgt für eine sehr gute Ergonomie, allerdings reibt die untere Kante leicht an Handballen, -gelenk oder Unterarm, wenn der Spieler vertikale Mausbewegungen nicht aus dem Handgelenk, sondern mit dem ganzen Arm ausführt. Ein für Spieler wichtiger Pluspunkt ... sind die geringen Start- und Reibwiderstände. ...“

    • Erschienen: 09.01.2010
    • Details zum Test

    86%

    Preis/Leistung: 90%, „Gold Award“

    „Das Fazit des Roccat Sota Granular Gaming Mousepad fällt durchwegs positiv aus. Die gute Gleitfähigkeit lässt jede Art von Maus einfach bewegen, während das Mousepad durch einen sehr guten Grip auf dem Tisch haften bleibt. Ebenso ist auch die Verarbeitung zu loben. Nicht überzeugen kann jedoch der zu weiche Schaumstoff, welcher zwar dem Handgelenk ein gutes Gefühlt mitgibt, jedoch bei festerem Anpressen der Maus höhere Reibwerte mit sich bringt. ...“

  • 91%

    „Gold Award“

    4 Produkte im Test

    „Das Roccat Sota ist momentan auf jeden Fall eins der besten Mauspads, die es aktuell auf dem Markt gibt. Es braucht sich aufgrund der guten Ober- und Unterseite auch nicht vor den Konkurrenten von Razer. Auch dir Größe ist sehr vorteilhaft beim Spielen. Was uns aber auch sehr überzeugt hat, ist der sehr ziemlich günstige Preis von ca. 22€.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die weiche Unterseite haftet gut auf dem Tisch und verrutscht nicht. Die harte Oberseite bietet der Maus eine zuverlässige Oberfläche für präzise Bewegungen. Für den Transport lässt sich Roccat Sota auch einrollen. Der Preis von 22,99 Euro erscheint uns trotzdem hoch. ...“

  • 87%

    „Silver Award“

    2 Produkte im Test

    „Scheinbar schwerelos und wie mit einem Trackingbooster versehen gleitet jede Maus über das ROCCAT Sota Granular Gaming Mousepad. Die granulare Oberfläche kombiniert mit der integrierten Metallfolie bietet eine Gleitfähigkeit der Superlative. Dabei nimmt das Sota weniger Platz auf dem Schreibtisch ein als die meisten herkömmlichen Mousepads, ohne die Bewegungsfreiheit auch nur im Geringsten einzuschränken.“

  • 82%

    3 Produkte im Test

    „Das auffällig große Mauspad ‚Roccat Sota‘ erfüllt alle Ansprüche an ein hochwertiges Gamer-Mauspad. Die Unterseite ist gummiert und haftet somit bombenfest und ohne jedes Verrutschen, wenn sie erstmal auf dem Tisch liegt. Die Oberseite ist dagegen fein granuliert und sehr reibungsarm. In die Oberfläche wurde außerdem eine dünne Metallfolie integriert, um die Reflexionseigenschaften zu verbessern. Diese sind, ebenso wie die Laufeigenschaften, vollkommen zufriedenstellend. Alles in allem also ein Mauspad, das alle Ansprüche erfüllt. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Wer ein etwas härteres Mousepad, welches aber auch biegbar ist, bevorzugt, kann sorglos zum Roccat Sota zugreifen. Punkten kann das Sota auch bei der Optik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roccat Sota Granular Gaming Mousepad

Kundenmeinungen (124) zu Roccat Sota Granular Gaming Mousepad

3,1 Sterne

124 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
31 (25%)
4 Sterne
17 (14%)
3 Sterne
32 (26%)
2 Sterne
17 (14%)
1 Stern
27 (22%)

3,1 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Catania

    Abartig

    • Geeignet für: Gaming
    Dieses Mousepad war nur ein paar Tage wirklich Freude pur. Und dann kam der Ärger. Erst wöllbte es sich an den Seiten nach innen, jeder Versuch es wieder gerade zu wölben schlug fehl, es ließ sich nicht in seine flache Ausgangsposition zurück bringen. Es wölbt und wellt sich, so dass es kaum noch Bodenhaftung hat. Nach gut 8 Wochen werfe ich nun ein hochwertig angepriesenes Mousepad - für gut 20 Euronen habe ich mehr erwartet (stolzer Preis) in den Müll.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Hart und weich zugleich

31tpxsutuwl__ss500_Das Gaming Mauspad Sota des Hamburger Herstellers Roccat soll die an sich gegensätzlichen Eigenschaften eines Soft- und eines Hardpads mustergültig in sich vereinen. Dazu ist das Pad aus mehreren Schichten gearbeitet, die jeweils eine dieser Funktionen erfüllen sollen. Das Mauspad gibt es in zwei Farben (Schwarz, Blau). Es ist ab sofort im Handel für rund 23 Euro erhältlich.

Hart und flexibel zugleich – dafür sorgt die Kombination aus granularer Oberfläche und weicher Unterseite. Während die Beschaffenheit der Oberfläche laut Roccat wegen ihres geringen Reibungswiderstandes Garant für eine hohe Gleitfähigkeit und eine hohe Abtastrate ist, stelle die weiche Unterseite sicher, dass das Sota sowohl Komfort biete als auch rutschfest sei.

Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich außerdem noch eine zusätzliche Metallfolie, deren hohe Reflektionswerte ideal für die Sensoren von optischen und Lasermäusen sein sollen. Die Folie reflektiere das von den Sensoren ausgehende Licht nahezu verlustfrei. Ein angenehmer optischer Nebeneffekt der Metallfolie ist das metallische Schimmern, das vom Sota ausgeht.

Das Sota misst 350 x 270 Millimeter und ist nur 3 Millimeter dick. Eine Aussparung an der unteren Seitenkante des Mauspads verhindert, dass die komplette Hand auf dem Mauspad aufliegt, ohne dass sich deswegen der Aktionsradius des Spielers verringert. Alle Putzteufelchen schließlich dürfte es noch freuen, dass das Sota laut Hersteller extrem leicht zu reinigen sein soll.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Roccat Sota Granular Gaming Mousepad

Auflagefläche / B x T x H 350 x 270 x 3 mm
Material Kunststoff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ROC-13-110, ROC-13-111

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf