Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Roberts Radio Sound 200 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.05.2013 | Ausgabe: 3/2013 (Juni-August)
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Das Soundsystem der Spitzenklasse ist ein Allrounder, mit dem das Hören von digitalem Radio ebenso gelingt, wie das Wiedergeben der Lieblingsmusik von MP3-Player, Handy und Co. Selbst das Aufnehmen von Musik ist möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roberts Radio Sound 200

Kundenmeinungen (5) zu Roberts Radio Sound 200

3,1 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (40%)

3,1 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Teuer, aber gut

Knapp 450 EUR kostet das Sound 200 von Roberts Radio im Netz derzeit – allerdings kann sich die Ausstattung auch mehr als sehen lassen. Mit an Bord sind zum Beispiel ein DAB+-Tuner, ein CD-Laufwerk, ein iPod-Dock sowie eine USB-Buchse samt Aufnahmefunktion.

Wiedergabe und Aufnahme via USB

Die USB-Buchse liest MP3- und WMA-Dateien, zudem ist es möglich, CD- oder Radiomusik auf einem Stick oder einer Festplatte abzuspeichern. Positiv: Der Kartenleser hat ebenfalls eine Aufnahmefunktion im Gepäck. Beim iPod-Dock wiederum handelt es sich leider um den alten 30 Pol-Konnektor. Für Player mit dem neuen Lightning-Anschluss benötigt man folglich einen entsprechenden Adapter – etwa für das iPhone 5. Der CD-Slot wiederum unterstützt wie üblich mehrere Datenträger, also gekaufte Audioscheiben und Rohlinge. Letztere lassen sich dabei ebenfalls mit MP3- und WMA-Files bespielen.

Moderner Tuner

Der Tuner indes empfängt sowohl UKW-Frequenzen als auch den neuen Digitalstandard DAB+, wobei letzterer eine komplett rauschfreie Übertragungsqualität garantiert. Das Radio bewegt sich also am Puls der Zeit. Davon abgesehen sind eine Kopfhörerbuchse und einen AUX-Eingang zum Anschluss eines MP3-Players verbaut, zudem gehören ein Wecker und ein Sleep Timer zur Ausstattung. Weiterer Pluspunkt: Das Display lässt sich laut Datenblatt herunterdimmen. Wer das Gerät auf den Nachttisch stellt, kann also eine Lichtquelle ausschalten. Bleibt schließlich noch der Sound. Selbigen übertragen zwei mit acht Watt belastbare Boxen, zudem gibt es einen Equalizer zur Einstellung des Klangs.

Unterm Strich macht das Sound 200 von Roberts Radio definitiv neugierig. Überzeugend sind vor allem die vielen Features, wobei hier nicht zuletzt die Aufnahmefunktionen der USB-Buchse und des Kartenlesers hervorstechen. Alles in allem also ein ziemlich interessantes Angebot.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Roberts Radio Sound 200

Allgemeine Daten
Typ
  • CD-Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 16 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB vorhanden
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser vorhanden
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Schnittstellen iPod-Dock

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf