Gut

1,7

Sehr gut (1,3)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Riva Audio Festival im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.03.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test

    Note:1,3

    „Plus: hervorragender Klang, High-Res-Audio, Ladeanschluss für iPhone.
    Minus: kein Multiroom bei Bluetooth, USB und AUX.“

    • Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein Lautsprecher für Audiofans, die ein möglichst großes Klangspektrum mit einer Box abdecken wollen. An echten Stereosound kommt der Festival zwar nicht ganz heran, ist aber ein hochwertiger Ersatz. Er lässt sich flexibel ansteuern und einfach in Betrieb nehmen.“

    • Erschienen: 08.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    Klangurteil: 85 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Klang“

    „Plus: exzellente Klangabstimmung, viele Zuspielmöglichkeiten, unterstützt viele Formate.
    Minus: App ist noch nicht mit allen Funktionen ausgestattet und arbeitet teilweise fehlerhaft.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    6 Produkte im Test

    „Plus: Einfache Einrichtung dank Google Home; Bluetooth mit an Bord; Toller Klang.
    Minus: Verarbeitung wenig wertig.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Riva Audio Festival

zu Riva Audio Festival

  • Riva Sports Sports RWF01W Wireless Multispace Lautsprecher Weiß

Kundenmeinungen (93) zu Riva Audio Festival

3,9 Sterne

93 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
54 (58%)
4 Sterne
9 (10%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
11 (12%)
1 Stern
9 (10%)

3,9 Sterne

90 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: WLAN-Lautsprecher

Datenblatt zu Riva Audio Festival

Leistung (RMS)

200 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 64 Watt.

Gewicht

6 kg

Die Box ist schwer. Ihr Gewicht liegt über dem Durch­schnitt von 3 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 200 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang vorhanden
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi k.A.
FlareConnect k.A.
Sonos fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 36,5 cm
Tiefe 20 cm
Höhe 18 cm
Gewicht 6,44 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Riva Audio Festival können Sie direkt beim Hersteller unter rivaaudio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Einmal alles bitte!

MAC LIFE - Diese passen den Klang an und sind für verschiedene Aufstellsituationen optimiert. Etwa, wenn Sie den M3 in ein Regal oder in eine Zimmerecke stellen oder für den Fall, dass Sie ihn an die Wand hängen. Mit der "Tonetouch"-Funktion in der App können Sie den Klang des Beoplay M3 noch weiter manuell modifizieren und ihren Wünschen und Vorlieben anpassen, bis Bass, Mitten und Höhen für Sie perfekt klingen. …weiterlesen

Festivalzeit

AUDIO - Fotos geben die Dimensionen des Riva Festival nur unzureichend wieder. Das Gerät ist etwa so groß wie ein Schuhkarton und bringt mehr als sechs Kilogramm auf die Waage. Der Grund: jede Menge Technik. Die Basis bildet ein massives Holzgehäuse, in dem sechs aktive und vier passive Chassis verbaut sind. Dazu kommen knackige Class-D-Endstufen, die gemeinsam 200 Watt liefern. Input bekommt das Kraftpaket drahtlos per WLAN oder Bluetooth, Multiroom-Möglichkeiten eingeschlossen. …weiterlesen

Kammermusik

SFT-Magazin - Die Einbindung in das Heimnetzwerk erfolgt ebenfalls per App und ging problemlos vonstatten. Im Hauptmenü der Anwendung erhält man Shortcuts zu einer Vielzahl bekannter Streamingdienste und Internetradios. Zudem lassen sich auch lokale Songs wiedergeben, was wir in unserem Test des Chromecast Audios vermissten. Mit mehreren AudioCasts lässt sich auch ein Multiroom-Netzwerk auf die Beine stellen, außerdem können zwei Lautsprecher per Stereomodus als linker und rechter Kanal betrieben werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf